Full text: Jherings Jahrbücher für die Dogmatik des bürgerlichen Rechts (Bd. 62 = 2.F. 26 (1913))

504

Leo Sternberg,

Abkürzungen.
Z ohne weiteren Zusatz bezeichnet § des Bürgerlichen Gesetzbuchs.
Beck —Die A!aximaleigentümerhypothek des Bürgerlichen Gesetz-
buches. Karlsruhe (1910).
Biermann —Das Sachenrecht des Bürgerlichen Gesetzbuches. Er-
läutert von Johannes Biermann. 2. Auflage (1903).
Crome — System des Deutschen Bürgerlichen Rechts. Von Or. Carl
Crome. 3. Bd.: Rechte an Sachen und an Rechten (1905).
Dernburg — Das Sachenrecht des Deutschen Reichs und Preußens,
von Or. Heinrich Dernburg. 4. Auflage (1908).
Endemann —Lehrbuch des Bürgerlichen Rechts. Einführung in
das Studium des Bürgerlichen Gesetzbuchs von vr. F. Ende-
mann. 2. Bd., 1. Abteilung: Sachenrecht. 8. und 9. Auflage
(1905).
Fuchs — Grundbuchrecht. Kommentar zu den grundbuchrechtlichen
Normen des Bürgerlichen Gesetzbuchs und zur Grundbuchord-
nung. Bd. 1.: Materielles Grundbuchrecht. Von Dr. Eugen
Fuchs. Berlin (1902).
Fuld —Die Eigentümerhypothek im Konkurs. Von Or. Heinrich
Fuld. Leipzig (1911).
Goldmann-Lilienthal —Das Bürgerliche Gesetzbuch systematisch
dargestellt von E. Goldmann und L. Lilienthal. 1. Bd.
(1903). 2. Bd. unter Mitwirkung von I)r. L. Sternberg
(1912).
G r u ch o t s Beitr. — Beiträge zur Erläuterung des Deutschen Rechts.
Begründet von Gruchot.
Güthe —Die Grundbuchordnung für das Deutsche Reich und die
preußischen Ausführungsbestimmungen. Erläutert von Georg
Güthe. 2. Auflage (1911).
Hagelberg — Kommentar zum Reichsgesetz über die Sicherung
der Bauforderungen, vom 1. Juni 1909. Von vr. Ernst
Hagelberg. Berlin (1911).
Hirsch —Die Uebertragung der Rechtsausübung, Vervielfältigung
der Rechte. 1. Teil. Von vr. Hans Christoph Hirsch.
Berlin (1910).
Horn —Die Eigentümerhypothek von Or. Richard Horn. In
Leonhards Studien zur Erläuterung des Bürgerlichen Rechts.
19. Heft. Breslau (1906).
Jaeckel-Güthe — Reichsgesetz über die Zwangsversteigerung und
die Zwangsverwaltung. Mit Kommentar in Anmerkungen von

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer