Full text: Rheinisches Museum für Jurisprudenz (Bd. 7 (1835))

XI. Blume. Handschriften der Agrimensoren. 377
Eben dieser Katalog nennt auch noch eine neuere Sca-
liger'sche Hds., so wie einen Codex Vossianus, wel-
cher wenigstens als Copie der Hdss. zweiter Classe für eine
Singularität gelten muss:
pag, 339. Nr. 6. (Seal.) Iulii Frontini siculi nomina la-
pidum finalium. M. Iuu. Nypsi de fluminis uaratione.
' Item ex libro Balbi prouincia Piceni. Chartae,
pag. 372. N. 53 (Yossianus c). Excerpta uariorum auctorum
de limitibus agrorum ut exTyrreno [?] Saeculo Flacco,
Euclide, Hygeno Augusti liberto, Caio et Theodosio,
Latino et Misrontio Locati, Magone et Yegoia Arruntio,
uel Tymno, Vitali ete.lex Mamilia, Roscia, Pe-
ducea, Aliena, Fauia, Tum ex Frontino. Item de men-
suris, Chartae.
Die Noten des Ianus Parrhasius zmn Frontinus,
und die Obseruationes ad Frontinum de coloniis (p. 400.
402. Vossii aduersaria nr. 13.16.) dürsten vielleicht No-
tizen über andere Hdss. enthalten; an und für sich sind
sie wohl nicht erheblich. Auch einem "codex Colonien-
sis, quem monasterio ad Goesium transmisit B. R o t-
lendorff” wird noch weiter nachzuforschen sein.
Von den Hdss. der Abbatia Dunensis, Abbaye
des Dunes (oben S. 234.) , welche aber nicht bei Dün-
kirchen, sondern in Flandern liegt, hat Pertz in Brügge
Einiges wiedergefunden: vielleicht ist auch die Agrimenso-
renhds. darunter.
Noch ist zu dem Früheren nachzutragen, daß die Hds.
des Scriverius (S. 225) auch das fragmentum agra-
rium de limitibus (Goes. p. 215) enthielt.
Endlich darf ich die Angabe auf S. 190: daß der
Name gisebertus abbas im Arcerianus vorkomme, nur
noch als zweifelhaft, und nicht einmal als wahrscheinlich
bezeichnen. Die Handschrift ist jezt in Lachmann's
Händen.

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer