c )
„ Erster Pnnct, die Verschwörung ist ge-
wiß. Der GcneralProknrator stellt zuerst diejenige Be-
weiße zusammen, die auS den Aussagen der Verhafteten
selbst herfliesseu. Georges Cadoudal, ehm. Ober-
General der Chouans, dessen Anwesenheit allein schon ein
Deweiß ist, hat in seinem Verhöre bestimmt ausgesagt,
daß er nach Paris gekommen sey um den ersten Konsul
anzr,greifen, um einen Bourbon an dessen Stelle zu setz-
en ; daß er diesen Plan gemeinschaftlich mit den ehmali-
gen Prinzen entworfen hätte, deren einer nach Paris
habe kommen sollen , um ihn auszuführen. Rous-
sillon ehmaliger SchweitzerMilitair hat erklärt, Pi-
ch e g r n habe ihn bestimmt, mit ihm von London zu
kommen um den Umsturz der Regierung zu bewerkstelli-
ken: Lajolais habe zu London ver/ichert, Moreau
sey höchst mißvergnügt und werde die Hand willig dazu
bieten; Pichegrü uud Georges hatten Moreau
zu Paris gesehn, auf dessen Ansehn und Einfluß man vor-
züglich gezahlt hatte: er habe die P olignacS nachher
sagen hören, daß M orea u sei» Wort nicht halte und
PrivatAbsichten habe. Bouvet de Lozier, der sich
einen GeneralAdjudanten der königl. Armee nannte, suchte
sich im Tempel selbst zu ermorden; durch einen Zufall dem
Lode entrissen hat er vor dem GroßRichter ausgesagt,
der ehm. Prinz d'Artois habe nach Paris kommen sollen,
sich an die Spitze der Royalisten zu stellen: Moreau
habe versprochen sich mit ihm zu vereinigen; als aber die
Royalisten in Frankreich angelangt, sey M o r e a u zurückge-
treten , und habe ihnen vorgeschlagen für ihn zn arbeiten,