Volltext: Kritische Zeitschrift für Rechtswissenschaft (Bd. 4 (1828))

i66 _ Juristische Praxis.
das Armenrecht. XI. Civilrechtsfall. Jntestat.Erbs^afts-An-
sprüche. Fertigung der Klagschrist. XU. Klage. Ungehorsam
des Beklagten. Fertigung des hierdurch gebotenen richterlichen
DecretS. Fertigung der ExceplionSschrift. Xlll. Criminal-
gerichtliches Enderkenntniß. Fertigung des ProtocoklS über den
Publicälions. Akt. (Württemb. Proceßr.) XIV. Aussergericht-
lich behauptete Rechts-Ansprüche. Rechts-Mittel dagegen.
XV. CriminalrechtSfall.; Bestimmung des Verbrechens und
der Straft. XVI. Deßgleichcn. XVH. Requisttionsschreiben
von Seiten eines ausländischen Gerichtes. Antwort hierauf.
XVIII. Zweckmäßige Wahl einer Klage. XIX. Erstes Wer-
fahren. Fertigung des Beweis- Decrets— der Beweis- An-
tretungsschrift des richterlichen Decrets auf die Bcwcis-
AntretungSschrist. XX. Cidilgerichtliches Enderkenntniß. Fer-
tigung des Protocolls über denPublicationSakt. (Württemb.
Proceßr.) XXI. Civil-Proceßakten. - Entwerfung der Ueber,
sicht über die StreitverhältnissL (Württemb. Proceßr.) Ferti-
gung der Relation. XXII. Civilrechtsfall. Zinszahlung- als
Beweis der iCapitalschuld. XXlll. Criminal» UntersuchungS. -
Akten. Fertigung der Relation. ;
Der Recensent meint, die Aufgaben seyen zu unbedeu-
tend , und bieten in faktischer oder rechtlicher Beziehung zu
wenig Schwierigkeit dar. Er hebt als Belege hierfür aus die
Aufgaben, welche die Fertigung eines Protokolls über die Pu-
blication eines Erkenntnisses, und eines Antwortschreibens auf
Requisition eines'auswärtigen Gerichtes'verlangen. Beiden
beiden Aufgaben unter Rr. XIII. und XX., welche die Ferti-
gung von Protocollen über Publication von Erkenntnissen ver-
langen, ist sowohl in der Inhalts» Uebersicht, als in einer
Rote auf Las Württemb. Recht hingewiesen, wonach die Be-
lehrung der Parthepen über das Rechtsmittel des Recurses

Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

powered by Goobi viewer