392
Uebersicht der neuesten juristischen Literatur.
Bornemann, Obcrtrib.-Präs. I)r. W., Erörterungen im Gebiete des Preußt«
fchen Rechts. 1. Hst. Berlin, G. Reimer. \ Thlr.
Stattr, K., Studien zur Lehre v. den Gränzcn der eivtlrichterlichen und der
administrativen Zuständigkeit, mit besonderer Rücksicht auf bayerisches Recht.
sAbdr. aus Bd. 5 der Blätter für administrative PrartS.) Nördlingcn,
6^- n. Vt Thlr. (36 kr)
Bruch, der, mit den Prinzipien d. LandrcchtS u. das Endziel der v. dem Geh.
Zusttz- u. Ober-Consistorialrath Prof. I)r. Stahl verkündeten sitll. u. reli-
giösen .Reaktion in der EheschcidnngSfrage. Zur Ehrcnrcttg. d. Landrechts
. dargelrgt aus d. Verhandlgn. d. erst. Kammer. Breslau, Kern. geh. 4 Rgr.
Bulan, Prof. Frdr., Encyklopädie der StaatSwissenschastcn. 2. vielfach um-
gkarb. AuSg. Leipzig 1836, Kollmann. geh. 2 Thlr.
-Erörterungen über die Grundstcucrfrethett u. deren Aufhebung tm Her-
, zoglhum Sachsen-Altenburg. Leipzig, T. O. Weigel, geh. n. -/z Thlr.
Burgcrbuch, neues NassauischeS. Eine Sammlung der wichtigeren LandeS-
gcschc. 5. Bd. A. n. d. T.: Sammlung der wichtigeren LandeSgcsctze im
Hrrzogth. Nassau. Die Staatsverwaltung bctr. Wiesbaden 1856, Fried-
rich. geh. n. 28 Rgr. (Ist. 36 kr.) (cpli. n. 2 Thlr. 24 Ngr.—4 fl. 48 kr.)
Centralblatt, badische», f. Staats-u. Gemeinde-Interessen. Red.: Ile (F )
Zahrg- 1855. 52 Rrn. (B.) Heidelberg. (E. Mohr.) n. 4 Thlr.
Chtart, Notar I)r. Jos., die österreichische Notariats-Ordnung vom 21. Mai
1855 und dir kaiscrl. Verordnung über taS Verfahren zur Einbringung der-
jenigen Forderungen, welche durch Notarialsact erwiesen sind, mit Rücksicht
auf das prakt. Bcdürfntß erläutert, mit einem Anh. v. Formularien Wien
H5,6' Braumüller, geh. n. i Tblr. 12 Ngr.
Christiansen, Prof. I)r. C., üb. crworb. Rechte. Kiel 1856, Schröder & (So.
geh. n 3jl Thlr.
Ctvilpro zeß Verfahren, das Preusilsche, nach der Verordnung v. I.Junt
1833 und den späteren Gesehen. Sammlung aller den Ctvilproceß ein-
schließlich des ErckuttonS- und SubhastaticnS-VerfahrcnS betr. Gesetze u.
Verordnungen vom Jahr 1833 bis 1855 mit Beifügung der Ergänzungen
und Erläuterungen. Berlin 1856, Decker, geh. 1 Thlr. 6 Ngr.
Civil-Rechtssprüche, auserlesene, der höheren GcrichtSstellen tn Württem-
berg. HrSg. v. RechtS-Consulent Dr. Chrn. Frdr. Aug. Tafel. 2. Bd.
2. Hft. Stuttg., Ltndemann. n. 18 Ngr. (1 fl.) (I—11,2.: n. 2 Thlr. 11 Ngr.)
Cussy, ancien consul general de France ßaron Ferd de, Phases et causes
celebres du droit maritime des nntions. Tome 1. Leipzig 1856, Brock-
haus. geh. n. 2 Thlr. 12 INgr.
DeltuS, KrciSger.-Dir. SW., Uebersicht des preußischen Kirchenrechts tn einer
systemat. Darstellung nach dem allgemeinen Landrccht und den späteren Ge.
setzen. Ein Handbuch für Geistliche und Kirchenbcamte. BreSlau 1856,
Aderholz. geh. 12 Ngr.
-Uebersicht des Preußischen Vormundschaft--Rechts in einer systematischen
Darstellung nach dem allgem. Landrecht und den späteren Gesehen. Ein
Handbuch für Vormünder. Ebd. 1856. geh. 12 Ngr.
Dennstedt. Polizei-Lieuten. Herm., Herrschaft und Gesinde tn ihren rechtlichen
Beziehungen zu einander, zu Polizei u. Gerichts-Behörden nach der allgem.
Gesinde-Ordnung der Preuß. Monarchie, und mit Berücksichtigung der Ver-
hältnisse der HauS-Offizianten und Schtffslcute bearb. Berlin 1856, Remak.
geh- n. 8 Rgr.
-und Wtllib. v. WolffSburg. Polizei-Lieutenants, preußisches Polizci-
Lrrikon. Eine alphabetisch geordnete Zusammenstellung aller tn das Gebiet
der polizeilichen Thätigkcit etnschlagenden Gesetze re. 3. Bd. 10 Liefrgn.
Berlin, Moeser. geh.
ä Lfg. n. Vg Thlr.
1 4 ' t 1 U V 9 (l i'lg« IX* /(^ v»
Dietzel, Prtvatdoc. Dr. Carl, das System der Staatsanleihen tm Zusammen-
hang der BolkSwirthschaft betrachtet. Heidelberg, I. C. B. Mohr. geh.
21 ngr. (1 fl. 12 kr.)