Full text: Kritische Zeitschrift für die gesammte Rechtswissenschaft (Bd. 5 (1859))

30. Passy, Des origines de la communauté de biens entre époux

De« origine* de la eoiiiniiiiiaute de iiiens entre
e))OUi; du passif de ln coinmunaute apres sa dissoiuliou — These
pour le doetorat — par Louis Fassy. Faris 1857.
Die Entstehung der ehelichen Gütergemeinschaft ist ein rechts-
htstortscheS Problem, besten Losung die französischen Juristen nicht
weniger beschäftigt als die deutschen. In Frankreich wie in Deutsch-
land tritt unö die gleiche unaufgeklärte Erscheinung entgegen, daß
die Gütergemeinschaft, den ältesten Rechtsguellen fremd, in den
RechtSbüchern deS später« Mittelalters schon als vollendete Tbatsache
vorkommt, ohne daß sich der Uebergang von dem früheren zum spä-
teren ehelichen Güterrechlssyftem mit Bestimmtheit Nachweisen ließe.
Eben diese Gemeinsamkeit der äußeren Erscheinung deutet aber
auf eine innere Verwandtschaft der beiden Nationalrechte auch in die-
ser Beziehung bin, sic führt notbwendig auf die Vermuthung, daß,
was freilich die Mehrzahl der französischen Rechtsgelehrten in Ab-
rede stellen, die eheliche Gütergemeinschaft ihre Wurzeln in dem alt-
germanischen Rechte hat, und sich unter dem Einfluste gleichartiger
Einwirkungen in beiden Ländern in gleicher Weise entwickelt und
ausgebildet hat. Eben deßhalb sind aber auch alle ächt historischen
Forschungen, die in dem einen oder andern Lande hierüber angestellt
werden, als das gemeinsame Eigenthum beider zu betrachten, welche
in dem einen ebensowenig wie in dem andern übersehen werden dür-
fen. Zu diesen dürfen wir wohl ihrem Hauptinhalte nach die vor-
liegende Abhandlung zählen, auf welche wir daher die Aufmerksam-
keit unserer Germanisten zu lenken uns verpflichtet fühlen.
Diese Diffcrtation behandelt in zwei Abtheilungen zwei*' ver-
wandte Gegenstände, die Entstehungsgeschichte der ehelichen Güterge-
meinschaft (des origines de la communautä de biens entre dpoux)
und die Lehre von den Schulden nach aufgelöster Gütergemeinschaft
(du passik de la oowmunaudd aprtzs sa dissolution). Die erstere
soll uns hier vorzugsweise beschäftigen, f
Krit. Zeitschrift für gesammte Rechtsw. V. Py.

19

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer