Volltext: Archiv für Theorie und Praxis des allgemeinen deutschen Handelsrechts (Reg. 16/25 (1872))

3.2. Alphabetisches Namen-Register

3.2.1. der Verfasser der Abhandlungen

2. Alphabetisches Namen-Register

a) De r Verfasser der Abhandlungen.
B
Brauer, Eduard, Oberhofgerichtsrath in Mannheim: Fixgeschäft oder keines?
(H.-G.-B. Art. 357). Leitende Grundsätze zu richtiger Beantwortung dieser
Frage, XVIII, 315.
Busch, F. B., Appellationsgerichtsvicepräsident a. D. in Sondershausen: Nach-
trag zu dem Aufsatz III, 311 dieses Archivs, XVIII, 327.
Derselbe: Die deutschen Postgesetze, XX, 364.
C
Canstein, vr. Raban, Freiherr von und zu, Universitätssupplent in Lemberg:
Ueber Stellvertretung mit besonderer Rücksicht auf das Handelsrecht, XXI,
226.
E
Endemann, W., vr. Professor und Oberappellationsgerichtsrath zu Jena:
Die Einführung der allgemeinen deutschen Wechselordnung, der Nürnberger
Novellen und des allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuches als Bundesgesetz
des norddeutschen Bundes, XVII.
Derselbe: Das Gesetz vom 21. Juni 1869, betreffend die Errichtung des
Bundesoberhandelsgerichts zu Leipzig, XVII, XLVII.

Götter, Rud., vr. snr., Rechtsanwalt in Glauchau: Der Entwurf des Ge-
setzes, betreffend die Errichtung eines obersten Gerichtshofes für Handels-
sachen, XVI. III.
Derselbe: Sind Handelsgesellschaften juristische Personen? XVIII, 341.

Koch, R., Stadtgerichtsrath in Berlin: Ueber das Verhältniß des „allgemeinen
deutschen Handelsgesetzbuches" zu dem „Entwürfe einer Proceßordnung in
bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten für den norddeutschen Bund", XVII, CXX.
von Kräwel, Appellationsgerichtsrath in Naumburg: Zur Erläuterung des
Art. 347, sowie über die Nothwendigkeit und die Zusammensetzung der Han-
delsgerichte, XVIII, 358.
Derselbe: Ueber die Zuständigkeit des Bundesoberhandelsgerichts zu Leipzig,
XXI, 209.
6

Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

powered by Goobi viewer