Full text: Archiv für Theorie und Praxis des allgemeinen deutschen Handelsrechts (Bd. 13 (1868))

500

Quellenregister.

Art. des
H-.G.-B

Inhalt der Erörterungen und Nachweisung der Seitenzahlen.

417.
421.
421. Abs. 2.
Postvereins -
Vertrag v.
18. Aua. 1860.
422.
423. .
424.
425.
426.
427.
427.
740.

810.

815. 819.
825.

Praktische Bemerkungen, 455.
Praktische Bemerkungen, 455.
Voraussetzungen der Haftpflicht von Seiten der Postanstalt in Folge
der Uebernahme von Waaren- oder Geldsendungen; Regelung der
Beweisauflagen hierfür, 93.
Praktische Bemerkungen, 456.
Praktische Bemerkungen, 458.
Praktische Bemerkungen, 459.
Praktische Bemerkungen, 460.
Praktische Bemerkungen, 460.
„Bösliche Handlungsweise" der Eisenbahn-Verwaltungen, 168.
Praktische Bemerkungen, 460.
Verschiedenheit der Lootsen. Gehört der Lootse zur Schiffsmann-
schaft? Ist der durch einen Zwangsloosen verschuldete Schaden
als durch höhere Gewalt geschehen zu betrachten? 1.
Anwendung seerechtlicher Vorschriften über Versicherung auf die
Flußschifffahrt. Ist die Mitverladung ungelöschten Kalkes nach
dem H.--G.-B. Art. 810 vom Versicherungsnehmer anzuzeigen?
Art. 812. Genügt die Verpackung des Kalkes in Fässern ? Gewicht
handelsgutachtlicher Aussprüche von Schiedsrichtern, welche Kauf-
leute sind, 249.
1) Begründung einer Klage, auf Zahlung einer Versicherungsprämie
und auf Auslösung einer Police. 2) Verfall der Prämie zu Gunsten
(Art. 815 und 900 des allg d. H.-G.-B.s) des Versicherers wegen
Schuld des Versicherten. 3) Unbestimmtheit der Policengebühr, 296
Seeaffecuranz. BeweislastbezüglichderSeetüchtigkeiteinesSchiffes,8.

,

Leipzig, Druck von Giesecke & Devrient.

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer