Full text: Archiv für das preußische Handels- und Wechsel-Recht (Bd. 1, H. 2 (1845))

VI

Inhalts-Verzeichnis

Seite.
II. Rechtsfall über die Frage, ob die Worte eines Schluß-
zettels:
Alles übrige laut hiesiger Börfenüsance lind den Bedingun-
gungen, wie solche in den Schlußzetteln der vereideteil
Courtiers bestimmt ist
eine rechtsverbindliche Verabredung enthaltend Mitgctheilt
von dem Herrn Justizrathe Martins II. zu Berlin . . 77-
Nachwort des Herausgebers.79
III. Mehrere Rechtösprüche über die Frage, ob Angelver,
welche auf ein Lieferungsgeschäft über ausländische Eisenbahn-
Papiere gezahlt worden, zurückgefordert lvcrden könnend . 82
I V. Die Valuta cessionis für die Uebertragung der Rechte aus
einem über ausländische Eisenbahnpapiere lautenden Schluß-
zettel kann nicht zurückgefordert werden. RechtSsall ... 94
V. In wieweit ist der Einwand nicht erhaltener Valuta bei einem
trocknen sogenanntkn Depot Wechsel zu berücksichtigend
Mitgetheilt durch den Kön. Land - und Stadt-Ger.-Rath
Herrn Paschke zu Glogau.99
D. Abhandlungen
Erste Abh. Beleuchtung der aus dem Handel mit Eisenbahn-
papieren entspringenden streitigen Rechtsverhältnisse . . 192
Zweite Abh. Uebcrden Eintritt des Zahlungstages eines Wech-
sels, welcher auf ein Handelshaus gezogen ist, dessen Eigen-
thümrr verschiedenen Glaubens sind.125
E. Kritische Anzeigen
1) Oppert, G. F. Flüchtige Betrachtungen über de» soge-
nannten Aktienschwindel und das Gesetz vom 24. Mai 1844
2) L . . . . Die Preußischen Eisenbahn-Unternehmungen und
die Verordnung vom 24. Mai 1844
3) G. M. Klettke. Ueber Eisenbahn-Aktien, deren Verkehr
und daS Gesetz vom 24. Mai 1844 . .. 133

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer