Full text: Abhandlungen civilistischen und criminalistischen Inhalts (Bd. 2 (1837))

44$ Aur Kritik der neuesten civilistischen Doetrinen.
Widerspruch der Stelle 5. §. 3. eit. ist indeß nicht gehoben.
ES ist gewiß/ der deportatus verliert die existimatio, ob er
gleich eivis bleibt; so wie daß die Bezeichnung von magna
capitis diminutio nicht bloS die maxima begreift.
Und so glauben wir die frühere Lehre durch die angeb-
lich richtige Ansicht WelckerS nicht widerlegt: finden
aber die Conjectur Marezolls nicht nöthig/ da Calli-
stratus unter libertas die libertas rornana verstanden haben
muß/nämlich die )usta et rna)or libertas/ die den Freige-
lassenen welche fie erhielten — die Civitas gab nach §. 3-
J. 1. 5. (de libertinis.)

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer