28.
[Verlagsanzeigen]
Bei Julius Helbig in Alten bürg ist erschienen und in allen
Buchhandlungen zu haben:
Der
öffentlich - mündliche Strafprozeß
in Deutschland.
Von
Dr. H. Th. Schletter.
ErsterTheil. Die rheinische Gerichtsverfassung und
das rheinische Strafverfahren.
(Mit 13 kriminalistischen Abhandlungen.)
gr. 6. br. 1847. Preis: I V, Thlr.
Diese Schrift enthält eine Reihe von Darstellungen der Hauptsei-
ten des rheinischen Strafverfahrens und der rheinischen Gerichtsver-
fassung , welche der Verfasser als die Resultate von Studien und Be-
obachtungen hierüber, die er während seines Aufenthaltes Ln den drei
deutschen Provinzen auf dem linken Rheinufer im Sommer 1843 machte,
dem wissenschaftlichen nicht blos, sondern überhaupt dem gebildeten
Publikum vorlegt. Es sind darin verschiedene Andeutungen zu princi-
pieller und richtigerer Auffassung mancher wichtiger Rechtsverhältnisse
und Rechtsinstitüte gegeben, vorzüglich aber hat der Verfasser sein
Augenmerk darauf gerichtet, dieser Auffassung und der daran sich knüpf-
enden Resterion eine feste Grundlage durch Bezugnahme auf die Aus-
bildung des rheinischen Rechts Ln der, noch so oft mißkannten jurispru-
dence und andererseits durch Benutzung der nicht minder häufig ver-
nachlässigten Criminalstatistik zu geben. Diese Schrift ist daher
für Juristen wie Nichtjuristen beachtenswerth.
Bei Julius Helbig in Altenburg erschien:
Vertheidigung
des wegen seines Buches
Schicksale eines Proletariers
der Erregung von Mißvergnügen gegen die preußische Regie-
rung angeklagten Schriftstellers Ehrenreich Eichholz.
Verfaßt von
L. Volkmar/
Advokat-Anwalt beim Rheinischen Revisions - und Caffationshofe Ln
Berlin.
(Separatabdruck aus Hitzig's Annalen für Criminal-Rechts-
pflege, fortgesetzt von vr. Schletter. 41. Bd.)
gr. 8. 1647. brosch Preis: 6 Ngr.