Full text: Neueste juristische Literatur (1776, Bd. 1. Ostermesse (1776))

Winckleri Orat de M. Luthero ICto. 163 
vertheidigten, oder ohne hinlängliche juristi¬ 
sche Kenntnisse rechtliche Geschäfftsaufträge 
übernahmen, war er nicht gut zu sprechen. 
Er sezte auch zu Eißleben verschiedne Jrrun. 
gen, welche zwischen den Grafen von Manns.. 
feld und ihren Unterthanen, auch den Unter= 
thanen selbst untereinander obwalteten, aus= 
einander. Die Streitigkeiten betrafen das 
Patronatrecht, die Amtsführung und Besol = 
dungen der geistlichen Diener, den Gerichts= 
stand in Matrimonialsachen, den Besiz eini= 
ger Bergwerke u. s. w. mithin sezte eine glük= 
liche Vermittlung und Beylegung derselben 
keine geringe Einsicht in die Rechtswissen. 
schaft voraus. Es ist auch ein öffentliches 
Vergleichsinstrument hieruber aufgesezt und | | 
von Luthern und Doktor Justus Jonas un= | | 
terschrieben worden, und dieses Jnstrument 
wird noch bis auf den heutigen Tag als eine 
gesezliche Richtschnur in Ansehung jener An= 
gelegenheiten beobachtet. 
Eine juristische Ausführung vom Selbst= 
mord und dessen Bestrafung könnte zu 
keiner bequemern Zeit an das Licht ge= 
tretten seyn. Wir wünschten nur daß 
sie in teutscher Sprache abgefaßt wäre, 
um 
8 2 
Volage ULs 
Max-Planck-Institut für 
tersitäts un 
europäische Rechtsgeschichte 
desbibliothek Da
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer