Full text: ¬Die durchlauchtigen Höfe in Europa nach ihrer gegenwärtigen Beschaffenheit und Verfassung entworffen (Th. 1 (1735))

82 Der Durchlauchtigen Höfe l. Theil, 
Die Durchl. Carolinischen Ertz=Hertzo= 
ginnen Maria Theresia und Maria Anna, stunden 
sonst unter der Aufsicht einer Frau a, welches 
Amt Charlotta, verwittwete Gräfin von Fuchs, 
gebohrne Gräfin von Mollart bekleidete. Die 
Bedienten der Ertz=Hertzoginnen waren: Ein 
Beicht=Vater und Instructor, P. Franciscus Xa- 
verius Vogel, S. J. und sein Gehülffe, Fr. Michael 
Pacher, S. J. 6. Cammer=Diener, ein Sprach= 
Historie= und Geographie=Meister, ein Music= 
Meister, 2. Cammer=Frauen, 5. Cammer=Die= 
nerinnen, 2. Cammer=Mägdgen, eine Mund= 
Köchin, ein Leib=Schneider / 2. Thür=Hüter 
ein Cammer=Heitzer und 3. Jungen, ein Som= 
melier und Silber=Diener, Allein vor einiger 
Zeit ist der Durchlauchtigen Ertz=Hertzogin, 
Maria Theresia, eine besondere Hof-Statt unter 
Direction des Obrist=Hofmeisters, Francisci, 
Grafens von Stahrenberg, zugeordnet wor= 
den, wovon aber die eigentlichen Umstaͤnde und 
Einrichtung bisher noch unbekannt geblieben. 
* 
Zum Beschlusse wollen wir annoch eine kurtze 
Beschreibung des Allerhöchsten Käyserl. 
Hauses beyfügen: 
I. Der itzt-regierende Römische Käyser 
heisset Carolus Franciscus Josephus Wenceslaus 
Balthasar Johannes Antonius Ignatius, wiewohl 
er nur mit dem ersten derselben Carolus VI. ge¬ 
nen= 
Max-Planck-Institut für 
SLUB 
von 
europäische
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer