293 15311 801.
sanctissime feriali populiRomani Jure praeseri¬
pta; CIC. I.c.
2. Privata, und diese ist zu finden in 1. 49. f.
de Judic. & passim extit. ff. de Evict. Als wenn
ich wegen einer Sache angefochten werde/ und
ich demjenigen / von deme ich die Sache habe /
auffodere / daß er mich deswegen vertreten soll.
Ut illum excitem & admoneam, ut ad judici¬
um veniat, & rei petitae defensionem habeat.
d. l. 49. & l. 1. C. vbi in rem act. Wird sonst ge¬
nennet: Litis denunciatio. Autoris Nominatio.
1.65. §.1. ff. de Evict. UMM. Proc. Dip. 2. J. 5.
n. 14.
2 1 Canonica Denunciatio, welche das
Jus Canonicum eingeführet / und angestellet
wird
1. Wieder die Prælaten / und Bischöffe der
Klöster / welche / wenn sie von ihren Lastern nicht
abstehen / nach zweymahliger Abmahnung / sie
dem obern angekündiget / und von ihrem Ampt
gesetzet werden. Cum bonus debeat esse Praela-
tus & Administrator, arg. can. audacter n. 18.
c. 8. qv. 1. hinc si delinquens bis admonitus in¬
corrigibilis sit, removendus est ab officio. pe¬
text. in c. 2. c. 3.c. cum dilecti. 20. x. de denun¬
ciat. c. 3i.X. de simonia. c.I. de offic. custod. c. 2.
x. de calumniat. und diese wird genennet De¬
nunciatio Canonica specialis, HENR CANIS.
summ. Jur. Canon. L. IV. Tit. 1. 9. F. 16.
So findet sie auch Statt
2. Wenn etwa eine Hindernüß des Matri-
mo
Mm:
Max-Planck-Institut für
europäische Rechtsgeschichte