183.
zugelassen / per vulgata Processualia civilia, ex
Ord. Proc. Elect. Sax. Tit. XI. §. 1. von denen
Except. CARPZ. Proc. Tit. 9. art. 1. Wie viel=
mehr sind sie zu attendiren in criminalibus, ubi
de fama & vita agitur. Mev. §. 6. Decis. 291. n.
Hätte er aber
4. & Decis. 253. v. 3.
2. brreits auff die Inqvisitional-Artickul ge=
antwortet / so fält zwar die Defensio pro aver-
tenda innocentia hinweg. per CARPZ. alleg.
hingegen kan der Advocat mir antworten / was
das hierauff gesprochene Urtheil mit sich bringet /
welches meist / so ferne Inquisit geleugnet / die
Tortur in sich hält / da den dem Inqvisito die de-
fensio pro avertenda ignominiosa Tortura nicht
zuversagen / NEMES. CAROL. art. 29. ubi. Er wür=
de denn etwas dargegen fuͤrwenden. CARPZ. P.
III. qv. 139. n. 37. zuwider deme / was LAUTERB.
ad tit. ff. de qvestion. p. 71. circ. sin. statuiret.
Vielmehr ist er verbunden / vorher Inqvisiten
zubefragen / ob er wieder dieses Urthel eine De-
fension führen lassen wolle. OLDEKOP. ob/.
crim. 1. n.28. Tit. 4. & obs. 16. n. u. b. tit. GVAZ.
2IN. ad defens. T. II. def. 30. c. 4. n. 27. Auch so
Inquisit gleich in der Tortur der That gestaͤn=
dig wäre gewesen / u. darüber ein Urtheil einge=
holet worden / so ist ihme dennoch anderweit De-
fension zuführen nachgelassen: Tyrannidem
enim sapit Judicem, qvi statim post dictatam
Sententiam exeqvitur decretum, non dato
de¬
Max-Planck-Institut für
europäische
Rechtsgeschichte