A. Rechtsfälle.
Aufforderung zum Staatsverrath.
(Königreich Hannover.)
Verhandlungen des Schwurgerichtshofes zu Stade am 11. und
12. September 1850, in Untersuchungssachen wider den Advocaten
Augspurg zu Lesum.
Mitgetheilt vom Herrn Justiz=Canzleiassessor von Gruben
zu Stade.
Der Gerichtshof bestand aus dem Justizrath Reinecke (Prä¬
sident), den Justizräthen Willemer und Modler, den Canzlei=As¬
sessoren Steltzer und von Gruben (als Richtern), und dem Amts¬
Assessor Reinbold, als Ergänzungsrichter; Staatsanwalt war
Canzlei=Assessor von Düring.
Vertheidiger: Rath Dr. Wachsmuth aus Hannover.
Die Geschwornen waren: I) Hausmann Wendtland aus
Cappeln, 2) Grundbesitzer Adickes aus Aschwarden, 3) Grundbe¬
sitzer Kemme aus Kehdingbruch, 4) Grundbesitzer von Riegen aus
Horneburg, 5) Lohgerber Rohdenburg aus Bremervörde (Ob¬
mann), 6) Hofbesitzer Kröncke aus Hemm, 7) Hausmann Hauß
aus Wremen, 8) Hofbesitzer Oelerich aus Altenbruch, 9) Grund¬
besitzer Kemme aus Wiese, 10) Ackersmann Ringleben aus Aussen¬
deich, 11) Grundbesitzer Gerds aus Laak, Kirchspiels Geversdorf
12) Baumann Puvogel aus Achim.
Ersatzgeschworne: Vollhöfner Wohltmann und Grundbesitzer
Kröncke.
F. A. f. d. u. a. C. R. LV. 1.
Vonage
Staatsbibliothek
Max-Planck-Institut für
zu Berlin