Full text: Hitzig's Annalen der deutschen und ausländischen Criminal-Rechtspflege (N.F. Bd. 25 = [3.F.] Bd. 55 = Jg. 1851, Bd. 2 (1851))

VII 
D. Literaturbericht 
über: Temme's Grundzüge des deutschen Strafverfahrens (von 
Hrn. A.=G.=R. Dr. Schwarze aus Dresden), Burckhardt, aus 
der Praxis deutscher Geschwornengerichte (von 8.), Löwenhardt's 
Denkschrift (von Dr. M.), Gneist's Bildung der Ge¬ 
schwornengerichte in Deutschland, und Gundermann's Einstim¬ 
migkeit der Geschwornen (vom Herausgeber), Herzog's Kör¬ 
perverletzungen (von Dr. M.), Heyßler's Handbuch f. Ge¬ 
Seite 274 
schworene (vom Herausgeber). 
E. Miscellen. 
1. Zur Geschichte der Criminalrechtspflege. 
a. Untersuchung wegen von Voigtländischen Bauern er¬ 
schlagener schwedischer Soldaten (1651). 
b. Des Thüringischen Grafen von Gleichen Fornications¬ 
edict v. J. 1735. 
c. Zweifel über das Fortbestehen der Strafen des Stau¬ 
penschlags in Chursachsen 1772 — 74. 
2. Ueber den Wiederabdruck gesetzwidrig befun¬ 
dener Druckschriften in den Berichten über den 
desfallsigen, öffentlich verhandelten Preßpro¬ 
ceß. Erk. des k. bair. Appell.=Gerichts von Mittelfranken 
am 11. Februar 1851. 
3. Zur Geschichte der Criminalrechtspflege. [Forts. 
d. Ein betrügerischer Bettelbrief um eine Ritterzehrung 
187 
a. d. Zeiten d. 30jähr. Krieges.. 
e. Erwägung der Zulässigkeit einer Defension gegen ein 
189 
Todesurthel (1746.) 
193 
f. Zur Geschichte der Bestrafung der Bigamie. 
4. Ueber die Gebühren der Anwälte in Strafsachen. = 196 
5. Ueber Augenschein bei gewaltsamem Diebstahl. = 197 
6. Zur Beurtheilung der Zustände des Irrseins. = 198 
Volage 
Staatsbibliothek 
Max-Planck-Institut für 
zu Berlin 
uropäische Rechtsgeschichtereißischer Kltrbesit Dr 
95
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer