Full text: Allgemeine juristische Bibliothek (Bd. 2, H. 1 (1781))

118 
a 
Dieß ist der wesentliche Inhalt der vorbemerkten 
akademischen Abhandlung. Die Ausarbeitung ist dem 
Stoffe vollkommen angemessen; Beyde mögen eine 
Seltenheit in dem deutschen Staatsrechte bleiben, deren 
vollkommene Einsicht nicht einem jeden deutschen Staats¬ 
rechtsgelehrten nöthig ist; jedennoch bleibt immer diese 
Abhandlung für einen der etwas mehr, als in den all= 
gemeinen Worten über das deutsche Staatsrecht ge= 
schieht, das Rothweiler Hofgericht zu kennen verlangt, 
eine nützliche Nachlese. 
Todesfälle. 
Zu Leipzig starb D. Heinrich Gottlieb Franke, Comes Pa¬ 
latinus, ausserord. Lehrer des deutschen Staatsrechts, 
ordentlicher Lehrer der Sittenlehre und Politik im 
76sten Jahr. 
Zu Danzig der durch seine 1726. herausgegebene Prolegom. 
jurispr. civ. priv. bekannte Senator Johann Christian 
Buky, im 62sten Jahr. 
Zu Halle D. Phil pp Jakob Heisler, öffentlicher ordentli = 
cher Lehrer der Rechte und Aufseher der Königl. Frey= 
tische im 63sten Jahr. 
Zu Maynz der Professor Pandectar. Fischer. 
Zu Lübbenau in der Lausitz der durch seine Staatshand= 
lungen und Schriften berühmte Reichsgraf, Rochus 
Friedrich Graf zu Lyner, ehemaliger Königl. Däni= 
scher geh. Staats= und Conferenz=Minister, im 73sten 
Jahr. 
Zu Frankfurt am Mayn D. Joh. Benjamin Lehnemann. 
Herzogl. Pfalz=Zweybrückischer geh. Legationsrath. 
und verschiedener höchsten Reichsstände Hofrath und 
Craysgesandter, im 63sten Jahr. 
Vortage. ULi 
Max-Planck-Institut für 
Universit 
europäische Rechtsgeschichte
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer