Full text: Gründliche Auszüge aus denen neuesten juridischen Disputationibus (Bd. 1. 1749/53 = St. 1 - 6 (1753))

Vorrede. 
duncket Dich, Geneigter Leser! uͤber¬ 
haupt von dieser unserer Arbeit? 
Daß sie ihren Nutzen in der Bequem¬ 
lichkeit habe, ist eine Wahrheit, die Du 
ohne Beweiß, gleich beym ersten An= 
blick, begreiffen wirst. 
Allein Du doͤrfftest gar leicht auf einen 
Gedancken verfallen, der unseren Aus¬ 
zügen nachtheilig seyn könte. 
Er mag 
unserer Meynung nach, folgender seyn: 
Der Nutzen einer Dissertation bestehet 
darinnen, daß man alles, was von ei¬ 
ner Materie zu wissen nöthig ist, in ih¬ 
rer weitläuffigen Ausführung findet. 
Man kan so gar statuiren, daß amplior 
deductio einer Thesis, das Wesen einer 
Dissertation ausmache. Auszüge hin= 
gegen fassen die Weitläuffigkeit in die 
Kürtze; schneiden das Uberflüßige, wel= 
ches doch der Deutlichkeit jederzeit mehr 
Nutzen als Schaden bringet, ab; geben 
der Abhandlung das Ansehen eines blos= 
sen Systematis; und berauben endlich die 
Arbeit des Autoris ihres Schmucks, in= 
dem sie denen darinn enthaltenen Sä= 
tzen ihre erste Einfalt wiedergeben. Un¬ 
ter= 
Max-Planck-Institut für 
europäische Rechtsgeschichte
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer