Full text: Neues Archiv des Criminalrechts (Bd. 9 (1826))

bei den Römern. 
427 
sultate führen, von dem ich die festeste Ueberzeugung 
habe, daß zwischen jenem Worte und delictum ein ähn¬ 
licher Unterschied, als zwischen crime und delit im heu= 
tigen französischen Recht oder zwischen Verbrechen 
und Vergehen in mehreren neuern Gesetzgebungen, 
im römischen Rechte nicht bestand; obschon die fran¬ 
zösischen Gesetzgeber in mehreren Punkten für die Schei¬ 
dung der crimes von den delits, wohl ohne daran zu 
denken, der römischen Bedeutung des Wortes crimen 
gefolgt zu seyn scheinen. So wie nämlich crimen im 
Sinne von Untersuchung oder Prozeß besonders diejeni¬ 
gen Strafgerichte bedeutete, welche nicht ohne vorher= 
gehende subscriptio beginnen konnten, und vor eige= 
nen Beamten ?83) nach eigenem Verfahren gehalten 
wurden, in dem Sinne von Beschuldigung aber beson¬ 
ders die infamirende Beschuldigung bezeichnete; so ist 
auch erime in Frankreich dasjenige Verbrechen, dessen 
Verfolgung in den für desselben Untersuchung besonders 
angeordneten Assisenhöfen erst nach einem vorhergehen¬ 
den arrêt de la chambre d'accusation über die Zulässig¬ 
keit der Anklage beginnen kann, und nicht nur ein 
eignes Verfahren nothwendig macht, sondern auch zum 
Zweck eine infamirende Strafe hat ?"*). Die franzö= 
sischen Gesetzgeber scheinen dabei einem gewissen politi¬ 
schen Bedürfnisse gefolgt zu seyn, wie auch die Rö¬ 
763) Das galt wenigstens in Rom. Vgl. L. 1. D. de offic. 
praefecti urbis selbst noch in der spätesten Zeit. 
764) Besonders ist darüber zu vergleichen Mittermaier 
in den Hamburger Criminalistischen Beiträgen 4tes Heft. 
Nr. 16. und der S. 495 angeführte Vanderton de de- 
lictis. Lovanii 1822. cap. III. 
Voriage 
Staatsh 
Max-Planck-Institut für 
zu Berlin
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer