Full text: Bibliothek für positive Rechtswissenschaft und Diplomatik (Bd. 1, St. 3 (1799))

J. Gatterer's Diplomatik. 
262 
hält in sechs Hauptstücken die Chrismologie, Notars¬ 
zeichen-Lehre, Symbolik, Stavrologie, Monogram- 
matik, und Sphragistik. Die beyden letzteren Wis- 
senschaften sind erst im Allgemeinen, dann nach ihren 
einzelnen Theilen vorgetragen. So liefert die Spe¬ 
cial=Monogrammatik die Monogrammen der Mero¬ 
vinger, der Karolinger und anderer Kaiser und Könige 
von Teutschland, der Könige von Frankreich, die von 
anderen Königen, von Fürsten, Grafen und Edelleu¬ 
ten, römischen Päpsten, Erzbischöfen, Bischöfen u. s. w. 
In der Special-Sphragistik ist eben die strenge, in 
genaues Detail gehende Ordnung beobachtet. Die 
Formelkunde endlich ist gleichfalls in die allgemeine 
und besondere eingetheilet. Jene begreift in zwey 
Hauptstücken die Glottologie, und die Uebersicht aller 
Arten von Formeln. Diese lehrt in drey Hauptstücken 
die Anfangs=, Text= und Schlußformeln. Jedes 
Hauptstück hat die erforderlichen Unterabtheilungen. 
Die Kupfertafeln sind dieselben, welche der Verf. sei¬ 
nen Elementis artis diplomaticae vniuersalis beygefügt 
hatte; sie liefern Buchstabenzüge, Alphabete aus un¬ 
terschiedlichen Jahrhunderten, Abkürzungen, Chris¬ 
menfiguren, Rekognitionszeichen, Monogrammen, und 
Siegel. Mehr als dieser Inhaltsanzeige bedarf es 
nicht, um unsre Leser von der Reichhaltigkeit des Buchs 
zu überzeugen. Daß man die an dem Verfasser längst 
gewohnte Gründlichkeit auch hier im Ganzen nicht 
ver= 
Volage 
Staatsbibliothek 
Max-Planck-Institut für 
zu Berlin
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer