214
Es wurde durch eine Bottschaft des Di=
rectoriums den beiden Kithen in den Sizun=
gen vom 25 floréal mitgetheilt, und hatte
also auf die Entschliesungen des Directoriums
sowohl als auf die Berathschlagungen der bei¬
den Räthe keinen Einfluß mehr, indem die
Beschlüsse dieser französischen Gewalten schon
auf den ersten Bericht Jean Debrys in seinem
Schreiben an den Minister der auswärtigen
Verhältnisse gefaßt worden waren.
XI.
Discours du Citoyen Jean Debry comme
deputé nouvellement élu au conseil des
cinqe cents le 1 prairial an 7.
Les députés nouvellement élus paraifsent
à la tribune & prêtent le serment ordonné
par la loi.
Le Secrétaire appelle Jean-Debry. Tous
les regards se portent sur lui. Il monte à la
tribune. Son bras gauche est en écharpe; sa
figure est pâle & défaite; son organe est al-
téré. Il prononce le ferment, & obtient en-
suite la parole.
Jean
*) Jn eben dieser Sizung wurde nachher Jean Debry
mit 345. Stimmen zum Präsidenten erwählt.
Max-Planck-Institut für