Max-Planck-Institut für
268
Das ächte Freyberger Stadt=Rech t |
oder irweren mac mit vuge oder mit vnvuge da tut hekein vnrecht nicht an.
wen he der stat recht brichet an im und he mit vreuel und mit gewalt suchet
in sime huse wider sinen willen waz der wirt pp) darumme tut oder begehe
di wile si in sime huse sin. da hat he nichein gg) vnrecht an begangen.
Ist daz der munzmeister oder di munzmeistere über daz also stare weren
oder wurden daz si suchten mit gewalt in eines mannes huse, wen is der
wirt nicht werte noch geweren mochte waz si denne da inne vunden in siner
gewalt iz were in kasten oder in kameren da mugen si in nicht mite uol¬
brengen ab iz wol vngebe were und vngerecht rr) daz si da vunden ss) iz
kan im nicht geschaden. he blibet ein schone it) man zu rechte darumme
daz si an rede und ane recht gesuchet haben. und mit gewalt in sime huse
zu vnrechte. vv) darumme mochten si in mit nichte uolbrengen. Manic
man hat in siner gewalt oder in sime kasten daz. wi iz im worden ist wiz¬
zende oder ww) vnwizzende oder nach sinem werde daz he doch herte vn=
gernexx) wolde uzgeben oder yy) uz bieten, da iz im selbe oder imande sche=
delich were oder imande 22) zu schaden mochte kumen. Jst daz ein man berkar
silber vuret oder treit in sinem buseme in siner taschen in sinem butele in siner
hant wo he daz vuret oder treit über den marct. in den gazzen zu dem thore u=
oder in daz sal im zu rechte nimant nemen weder munzmeister noch richter.
di wile he iz nicht uz butit noch nicht wechsilt. noch nicht mite koufet noch
uerkoufet. so sal man iz im zu rechte nicht nemen. wen iz ist sin wi iz im
worden ist. so ist iz iv sin.
Duchte den munzmeister oder imande des
daz he iz gewechselt hette vmme pfenninge oder genumen hette omme sine
habe. da muz he im schult vmme geben zu rechte. Jst aber daz man
einen damite begrifet an hanthafter tat da he daz selbe berkar a) silber
wechsilt vmme pfenninge. oder kouset mite oder uerkoufet so ist daz silber
uerlorn. vnde he verbuzet dazu deme munzmeistere sechzik schillinge.
XXXIX.
Diz ist von dem lantrichtere. 5)
Der lantrichter hat kein gerichte noch keine gewalt in dem wiebilde an
nichte wen daz he swert und mezzer treit. und kein sin knecht sal is nicht
tragen ane der burger willen. Sin gerichte mac he sitzen vor der bure
mit sinen schultheizen. di sullen ouch weder swert noch mezzer tragen.
Ist
pp) denn qg) keyn rr) fehlt
ss) hetten tt) schoene vy) gesucht hetten
ww) fehlt 2x) vil vngerne
vy) fehlt 22) fehlt a) fehlt b) Capitulum
XXXIX. Wo der lantrichter riebten salle onch was rechtiz ber habe.