nach dem Originalcoder.
245
benennen sulle waz he bezugen wolle daz sal man ») teilen daz he iz billiche
benennen sal. zu dem benentnisse sullen di boten horen. Her richter he
benennet hi daz im her cunrat gelobte zwenzik mare zu leistene uf den tac
vor gerichte. Nu sal he biten eines urteiles wi man in manen sulle. so
sal man teilen mit mines herren hulden wen he ans richters stat stet. So
sal in der richter manen also. Her heinrich ich mane uch mit mines her¬
ren hulden daz ir saget waz uch wizzelich si vmme di sache alse sich her al=
brecht vermezzen hat zu gezugene. Jch begrife iz mit mines herren hul=
den daz mir daz wizzelich ist daz her cunrat gelobte hern albrechte zwenzik
mare zu leistene uf den tac uor gerichte. Gestet he also so ist he gestan=
den zu rechte. So sal man di boten manen ab he gestanden si. sprechen
si. ia. so sal der uorderer eines urteiles biten wende her heinrich gestanden
si uor. ab man nu zu rechte di sechse icht manen sulle. so sal man teilen
man sulle si manen.
So mac he eins urteilis biten ab man si mit ein-
ander manen sulle oder al enceln, so sal man teilen zu rechte man sulle si
mit einander manen.
So sal w) he eines urteiles biten x) wi man si
manen sulle, so sal man teilen mit dem eide. So mac he einis urteiles
biten y) wi dicke si sich irholen sullen an dem eide. zwir na dem ersten.
So sal he eines urteiles biten 2) ab man den eit icht reiten sulle, den sul=
len die boten reiten also. Die rede di heinrich gesprochen hat daz di si
reine und vn meine daz in got so helfe vnde alle heiligen. also sullen si mit
einander sweren alle sechse. mit einander ufheben mit einander nider lazen
und wenne di boten gesten daz si gesworn haben als recht ist so sal der vor=
derer eines urteiles biten. aa) wen man nu zu rechte manen sulle so sal man
teilen den selpschuldigen wende der richter uorgestanden si. So mae he
eines urteiles biten bb) wi man in manen sulle. so sal man teilen mit dem
eide. So sal he eines urteiles biten cc) wi dicke he sich irholen sulle.
zwir na dem ersten. So sal he eines urteiles uregen ab man den eiticht
sulle reiten den sullen di boten reiten also. Man sal hern albrechte ma¬
nen mit dem eide den he zu dem vride gesworn hat zu aller flachte recht
ab di rede recht und war si di der richter uor gesprochen hat. Gestet he
also daz des di boten bekennen so ist he ouch dd) gestanden.
So sal he
eines urteiles biten ee) wen man nu zu rechte manen sulle wen der rich¬
ter uorgestanden si vnde der selpschuldige nach. so sal man teilen man sulle
den leisten manen zu rechte. So sal ff) he eines urteiles biten gg) wi
man in manen sulle daz sal man ouch hh) mit dem eide. So mac he
uregen wi dicke he sich irholen sulle. zwir na dem ersten. So mac he ure¬
Hh 3
gen
)im w) mac ») fregen 9) fregen 2) fregen aa fregen bb) fregen
se) fregen ach) fehlt ee) fregen ff) mag ge) fregen hh) thun
Max-Planck-Institut für