versteht, ausrechnen; wie nicht weniger sich
selbst eine liegende, oder aufrechte Sonnenuhr
auf die leichteste Art verfertigen; sodann
auch eine jede Hoͤhe, oder Wasserfall erfor¬
schen kan. Zum Behuf aller derer, welche
dieser Künste zwar Liebhaber wären, selbe
aber zu erlernen keine Gelegenheit haben,
oder sich theure Jnstrumente anzuschaffen
nicht vermoͤgen, absonderlich aber zur Be¬
quemlichkeit derer Herren Beamten auf dem
Land, damit sie dasjenige, was des Feld=
messens halber in ihren Aemtern vorfällt,
selbsten ausmachen können. Von einem
dieser Künsten Curieusen LiEbhaber. Mit
Kupfern, 4te verm. Auflage,8. Ulm, 769. 24 kr.
Staats=Acta, auserlesene neueste, unter der
glorwürdigsten Regierung Sr. Kays. Maj.
Joseph des Ilten, mitgetheilt von J. C. v. G.
5. Theile, 4. Ulm, 770. 3 fl. werden continuirt.
Supplementum Selectorum Jurispubl. noviss.
zum Behuf der Reichs=Historie und der
Staats=Rechten, 3. Th. 8. ib. 770. 1 fl. 40 kr.
Testamentmacher, sicherer und geschwinder, das
ist, kurtze, doch gruͤndliche Anweisung, wie
eine jede Gattung von Testamenten in der
Schnelle nach den allgemeinen Rechten ver¬
fertigt werden könne, 8. ib. 770. 15 kr.
Auch ist ein schöner Vorrath von gebundenen
Juristischen und andern Historisch=Polit.
Philosophisch= und Mathematischen Buchern |
vorhanden, deren erstere mit 25. pro Cent
letztere aber mit 3tel Abzug verkaufft werden.
Die Catalogi stehen Jedermann gratis zu
Diensten.
Max-Planck-Institut für