20 Von Einschränckungen des Weeg=rc.
Burgermeister und Rath der Stadt Aachen
Beklagten anderen theils Mandati novi ope-
ris inhibitorii & restitutorii S. C. Ist Lt.
Helffrich sein Mandati arctioris halber besche¬
hen Begehren N. Z. Z. abgeschlagen, son=
dern Lt. Weylach, Einwendens ohngehin¬
dert, gläubliche Anzeig zu thun, daß dem
ausgangen=verkündt= und reproducirten
Kaiserlichen Mandat alles Innhalts gehorsam¬
lich gelebt seye, Zeit 1. ) p. T. & p. V. A. W.
angesetzt; mit dem Anhang, wo er deme also
nicht nachkommen wird, daß seine Principalschaft
jetzt alsdann, und dann als jetzt, in die beruͤhr¬
zem Mandat einverleibte Poen faͤllig erthei¬
let, fernere Process auch erkannt, daß dieselbe
die Gerichtskoͤsten derentwegen aufgeloffen, Klaͤ¬
gern nach rechtlicher Ermaͤßigung, zu entrichten
und zu bezahlen schuldig seyn solle; jedoch blei=
bet Beklagten, auf dem Weeg quaest. eine Bar¬
riere, von Klägern, beschehener Erklärung
gemaͤß, zu entrichten, und desfals ein Weeg¬
geld zu erheben, sodann, fals selbige, Klaͤgern
Spruch und Forderung zu erlassen, nicht ge¬
meinet, das Petitorium bey diesem Kaiserlichen
Cammer-Gericht ein= und auszufuͤhren, ohnbe¬
nommen, sondern vorbehalten.
Worauf unterm 27. Nov. d. a. Lt. Wey-
lach Ihme zugefertigtes Instrumentum Nota¬
riale ubergeben, um daraus zu ersehen, daß
der mit Burscheid streittige Weeg wuͤrcklich of¬
fen seye, mit Bitte solches pro sufficienti pari-
tione gnaͤdigst auf= und anzunehmen.
II. Ob
Max-Planck-Institut für