196 Vom ausserordentlichen Gericht
deat Beneficio SCti Vellejani. Denen Præ¬
judiciis, welche dieser Meynung zuwider vom
Schubhardo allegiret werden, contradicirt
Deckher, cit. 1. und da Schubhardus selbst
bekennet, daß selbige in causis alimentorum
sich begeben, so fliesset ja von freyen Stü=
cken daraus, daß nicht so wohl durch den
offt allegirten L. un. als propter favorem
alimentorum, Jurisdictio Cam. vor fundirt
damals erachtet worden seyn möge. Wie
denn auch noch nicht ausgemacht, daß die in
solchen allegirten Rechts=Sachen klagende
Wittwen regierend, oder mit Raͤthen genug=
sam versehen gewesen, vielmehr, weil sie in
puncto Alimentorum geklaget, das Gegentheil
zu vermuthen ist.
§. 10.
Dem allen aber ohngeachtet, sind über die=
se Frage in Causa Nassau=Diezische Vor= =
mundschaft contra Sr. Königlichen Majestät
von Groß=Brittannien, als Chur=Fürsten zu
Braunschweig=Lüneburg, wegen der Graf=
schafft Spiegelberg, welches diejenige ist, wor=
auf b. de LUDOLPH in Auct. II. Syst.
C. deutet, in Pleno paria entstanden, derent=
wegen d. 12. Jul. 1721. concludiret worden:
Daß, weilen sich in obgemeldter Quæstion
paria ereignet, solche nach Anleitung der
L. B. 0 P. 2. Tit. ult. an Chur=Mayntz
und durch selbiges ad Imperium & Caesarem
zu
Max-Planck-Institut für