Full text: Wetzlarische Nebenstunden (Th. 68 (1767))

126 Ob eine Frau, die mit ihrem Mann rc. 
Daher Mense Mart. 1767. die Urthel er= 
gieng, wie folget: 
Jn Sachen Johann Leonhard Schöpple, | | 
Klägern eines, wider Fürstlich Brandenburg= 
Onolzbachischen Hof=Regierungs= und Justiz- 
Rath des zweyten Senats, Beklagten andern 
Theils, Mandati de non via facti, sed jur. 
proced. nec se ulter. opponendo executioni, 
& rei judic. & cognitioni judicii superioris 
& competentis, cassando attentata, relax. 
arrestum absque causa, & illegali modo 
continuatum sine restituendo praevia reserva¬ 
tione officinae mercantilis bona, damna da¬ 
ta, & expensas C. Cla. 
st Lt. Lang sein des Mandati arctioris 
halber beschehen Begehren n. z. Z. abgeschlagen, 
sondern Dr. v. Zwierlein sen. unerheblichen Ein= 
wendens ungehindert glaubliche Anzeig zu thun 
daß dem ausgangen= verkündt= und reprodu 
cirten Kayserl. Mandat alles seines Jnnhalts 
gehorsamlich gelebt sey, Zeit 1. D. p. T. & P. 
v. A. w. angesetzt, mit dem Anhang: wo Er 
deme also nicht nachkommen wird, daß seine 
Principalschaft jezt, alsdann, und dann, als 
jezt, in die berührtem Mandat einverleibte Pön 
fällig ertheilt, fernere Process auch erkannt, 
daß Sie ihrem Gegentheil, die Gerichtskosten 
derent= 
Max-Planck-Institut für
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer