Full text: Historischer Schauplatz vornehmer und berühmter Staats- und Rechts-Gelehrten ([1] (1710))

berühmt. Staats= und Rechtsgel. 253 
lich / weil er gar zu hoch / und nahe am Haupte 
traff / also daß der Hals kaum halb durchgeschnit= 
ten war/ woruͤber er zur lincken Seiten von dem 
Block herab auf den Ruͤcken fiele/ die Augen gen 
Himmel wendete/ Beine und Fuͤsse bewegte/ und 
die Hande ein wenig allgemach empor hub. Der 
Hencker wolte ihn wieder umwenden/ und vol¬ 
lends hinrichten/ weil ihn aber das Geschrey des 
Volcks erschreckte / hieb er forne zu in die Gurgel / 
und schnitte ferner den Kopff herab / welcher auf 
der Richter=Buͤhne liegen blieb/ welches zu Lyon 
den 12. Septembr. 1642. geschehen ist. Der 
Scharffrichter/ weilen er so ubel bestanden/ waͤre 
von dem Volck hingerichtet worden/ wenn es die 
Soldaten nicht verhindert / soll aber doch her= 
nacher umgebracht worden seyn. Der Leichnam 
ist balsamiret / und der Frau von Pontac, als sei= 
ner Schwester gegeben worden/ welche ihn in 
einen bleyernen Sarg legen/ und in ihr Begraͤb¬ 
nuͤß zur Ruhe setzen lassen. Also wurden diese 
beyde junge Herren der Rachgier des hochmuͤ¬ 
thigen Cardinals auffgeopffert / davon Priolus 
also redet: Miselli duo hostes Regis meritò nun- 
cupantur; sed primaria causa mortis, quod pa¬ 
tientia servili fatali omnium ignaviae non sub¬ 
scripserint. Es waren dieses Verbrechens noch 
schuldig / der Hertzog von Orleans, dem der Ko= 
nig / als seinem Bruder verziehe/ imgleichen/ der 
Hertzog von Bouillon, der sein Leben mit der 
Vestung Sedan/ die er dem Koͤnig einraͤumete/ 
errettete; diese beyde musten es mit dem Halse be¬ 
zahlen. Deßhalben ein kluger Kopff dieses Ana¬ 
gram¬ 
Max-Planck-Institut für 
eur
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer