Full text: Projekt "Ausbildungs- und Berufsverläufe der Geburtskohorten 1964 und 1971 in Westdeutschland" - Infas-Methodenberichte (T.9) (Teil 9)

16 
Tabelle 8B: Effekt der Anschreiben-Version innerhalb der CATI-Methode 
Kombination 
CATI (OhneVorwarnung) 
CATI (Mit Vorwarnung) 
Realisierte Interviews 
43 
54 
39 (90.6% 
43 (79.6%) 
Mündliche Einwilligung 
Schriftliche Einwilligung 
24 (55.8% 
27 (50.0% 
15 (38.4% 
Verlustrate 
16 (37.2% 
Berechnungsbasis: Tabellen 16 und 17 im Anhang A 
Tabelle 8C: Effekt der Anschreiben-Version innerhalb der CAPI-Methode 
Kombination 
CAPI (Mit Vorwarnung) 
CAPI (Ohne Vorwarnung) 
41 
56 
Realisierte Interviews 
25 (60.90) 
28 (50.0% 
Mündliche Einwilligung 
20 (35.7%) 
23 (56.0%) 
Schriftliche Einwilligung 
8 (28.5%) 
2 18.0%) 
Verlustrate 
Berechnungsbasis: Tabellen 16 und 17 im Anhang A 
Orientiert an der Einwilligungsbereitschaft zeigt die Verknüpfung von CATI 
oder CAPI mit der Anschreibenversion „Mit Vorwarnung" Vorteile. Bei einer 
geringereren Ausschöpfung erzeugt diese Kombination sowohl bei den 
mündlichen als auch bei den schriftlichen Einwilligungen eine höhere 
Übereinstimmung zwischen realisierten Fällen und der Einwilligung zum 
Zuspielen der Sozialversicherungsdaten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer