Tabelle 1C: Status nach Erhebungsmethode (Brutto-Ausschöpfung, nur
CAPI)
Valid
Cum
Value Label
Value Frequency Percent Percent
Percent
0
97
Interview
43.3
43.3
43.3
Adresse unbek
1.3
1.3
44.6
kein PrivatHH
45.1
.4
.4
15
6.7
Zp unbek.
6.7
51.8
58.0
Zp neue Adr.
14
6.3
6.3
20
nicht erreicht
72.8
14.7
14.7
9
76.8
4.0
Zp später bereit
23
4.0
30
Zp krank
.9
.9
77.
80.8
Interv. verh.
3.1
3.1
96.9
Zp verweigert
36
16.1
16.1
33
Zp verw. wegen Zuspi
97.3
.4
Ausfall Sonstiges
6
2.7
100.0
35
2.7
—------—------ —------
Total
100.0
100.0
224
0
Valid cases
224
Missing cases
Nach Abzug der neutralen Ausfälle verblieben 378 Adressen in der bereinigten
Stichprobe. Die Netto-Ausschöpfungsquote liegt demnach bei 51.3%. Die Rate
der Verweigerungen betrug insgesamt 25.7%.
Tabelle 2:
Status nach Erhebungsmethode (Netto-Ausschöpfung)
STATUS
Count
Row Pct "Intervie kein Kon Termin Zp krank Verweige eingesch
"
Col pet
takt
Row
r. Verw.
rung
6,00"
4,00
2,00“
00
3,00
500"
Tot Pet
Total
nunnunnnguunnnnnn,unnnnnnn,unnunnnng nunnnnnngnnnnnnnngnnnnnnnn
FELD
19
187
97
47
1,00
11
12
"
"
.
15 "
25,1 "
5,9 "
6,4 "
CATI
10,2
49,5
51,9
"
"
"
" 57,1
36,5 " 100,0
50,0
33,3
48,5
"
"
12,4
5,0
2.9
3.
25,7
Junnnunnngunnnnnnngunnnnunngunnnnnnnguunnnnnngnnnnnnnn,
97
191
32
2,00
50
2
4,2 „
"
1,0 "
26.2 "
50,8
17,3
50,5
CAPI
"
"
"
"
"
51,5 " 42,9
66,7
63,5
50,0
1
1
3 "
"
13,2
25,7
3.
-unnunnungunnunnungunnnnunng unnnunnngunnnunnngunnunnnn"
97
378
Column
21
52
194
11
51,3
Total
5,6
100,0
13,8
25,7
2,9
78
Number of Missing Observations:
70
In der Feldzeit war die Ausschöpfungsquote bei beiden Erhebungsmethoden
gleich. Die Anzahl der offenen Termine (11 Termine im CATI und kein Termin
bei CAPI) gibt den Hinweis, daß sich bei einer längeren Feldzeit im CATI eine
bessere Ausschöpfung erzielen läßt. Der Anteil der in der Feldzeit nicht¬
erreichten Zielpersonen ist mit 17.3% im CAPI höher als im CATI (10.2%).