Full text: Hegelheimer, Barbara: Berufsqualifikation und Berufschancen von Frauen in der Bundesrepublik Deutschland

— 
124 
In den Fertigungsberufen strebten von den Schlossern, 
Mechanikern und zugeordneten Berufen, auf die 10./ 
Prozent der männlichen Teilnehmer der beruflichen 
Weiterbildung entfielen, sechs Zehntel eine beruf- 
liche Fortbildung und annähernd vier Zehntel eine 
berufliche Umschulung an. Von den Elektrikern, auf 
die 7.3 Prozent der männlichen Teilnehmer entfielen, 
nahmen sieben Zehntel an der Fortbildung und annä- 
hernd drei Zehntel an der Umschulung teil. 
In den Organisations-, Verwaltungs- und Büroberufen, 
in denen sich 9.5 Prozent der männlichen Teilnehmer 
weiterbildeten, entschieden sich zwei Drittel der 
Männer für Fortbildungsmaßnahmen und ein Drittel für 
Umschulungsmaßnahmen. 
In den Berufen Unternehmer, Organisator, Wirtschafts- 
prüfer, Rechnungskaufmann und Datenverarbeitungsfach- 
mann hatten nahezu sämtliche Männer eine Fortbildung 
zum Ziel. Von den Bürofachkräften ließen sich annä- 
hernd vier Zehntel fortbilden. 
Diese Ergebnisse zeigen, daß sich die männlichen Teil- 
nehmer der beruflichen Weiterbildung überwiegend für 
Fortbildungsmaßnahmen in den qualifizierten technisch- 
gewerblichen Berufen, den geistes- und naturwissen¬ 
schaftlichen Berufen und den qualifizierten Organisa¬ 
tions-, Verwaltungs- und Büroberufen entscheiden. Da¬ 
mit dürfte der von der überwiegenden Mehrheit der männ¬ 
lichen Teilnehmer der beruflichen Weiterbildung ange¬ 
strebte berufliche Aufstieg eher realisierbar sein als 
für die weiblichen Teilnehmer der beruflichen Weiter- 
bildung. 
Die Frauen hingegen, die in geringerem Maße als die 
Männer mit der Teilnahme an der Weiterbildung einen 
beruflichen Aufstieg anstreben, nehmen in erheblichem 
Umfang an Umschulungskursen teil. Darüber hinaus kon-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer