Full text: Siewert, Peter: Grundschulfinanzierung und Grundschulpolitik

96 - 
Naumann, J.: Medien-Märkte und Curriculumrevision in der Bundes- 
republik Deutschland. Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. 
Studien und Berichte, Bd. 30. Berlin 1974. 
OECD: Reviews of national policies for education, Germany. 
Paris 1972. 
Seipp, P. (Hrsg.): Schulrecht. Loseblatt-Sammlung. 
Neuwied und Berlin. 
Siewert, P.: Ausgebenberechnung für Ganztagsschulen, Ausgaben¬ 
analyse bestehender Ganztagsschulen im Vergleich mit Halbtags- 
schulen. Deutscher Bildungsrat, Gutachten und Studien der 
Bildungskommission, Bd. 6. 
2. Aufl., Stuttgart 1972. 
Spaniol, O.: Das Verhältnis zwischen Staat und Kommunen auf dem 
Gebiet des Schulwesens in der Bundesrepublik. Diss., Marburg 1960. 
Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundes- 
republik Deutschland: Der Schulbesuch ausländischer Schüler 
— 
in der BRD 1965/66-1974/75 
Allgemeinbildende Schulen. Ergebnisse 
einer Auswertung der amtlichen Schulstatistik. Bonn (o.J.). 
Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundes- 
republik Deutschland (Hrsg.): Sammlung der Beschlüsse der 
Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundes- 
republik Deutschland. Loseblatt-Sammlung. Luchterhand-Verlag. 
Statistisches Bundesamt: Statistisches Jahrbuch für die Bundes- 
republik Deutschland, 1976. 
Statistisches Bundesamt: Fachserie A, Bevölkerung und Kultur, 
Reihe 10, Bildungswesen, I. Allgemeinbildende Schulen. 
Statistisches Bundesamt: Fachserie L, Finanzen und Steuern, 
Reihe 1, Haushaltswirtschaft von Bund, Ländern und Gemeinden, 
II. Jahresabschlüsse, Kommunalfinanzen. 
Steuern, 
Statistisches Bundesamt: Fachserie L, 
Finanzen und 
Reihe 1, Haushaltswirtschaft von Bund, Ländern und Gemeinden, 
II. Jahresabschlüsse, öffentliche Finanzwirtschaft. 
Sonderbeiträge 
Statistisches Bundesamt: Fachserie L, Reihe 5, 
zur Finanzstatistik, Ausgaben der öffentlichen Haushalte für 
Bildung, Wissenschaft und Kultur. 
onemun 
 
s oued o
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer