Full text: Siewert, Peter: Grundschulfinanzierung und Grundschulpolitik

95 - 
Deutscher Bildungsrat: Zur Reform von Organisation und Ver- 
waltung im Bildungswesen. Teil I: Verstärkte Selbständigkeit 
der Schule und Partizipation der Lehrer, Schüler und Eltern. 
Bonn 1973. 
Deutscher Bildungsrat: Zur pädagogischen Förderung behinderter 
und von Behinderung bedrohter Kinder und Jugendlicher. Bonn 1973. 
Deutscher Bildungsrat: Die Bildungskommission: Bericht '75. 
Entwicklungen im Bildungswesen. Bonn 1975. 
Deutscher Städtetag: Kommunaler Finanzausgleich in den Bundes- 
ländern. DST-Beiträge zur Finanzpolitik, Reihe G, Heft 1. 
Köln 1973. 
Deutscher Städtetag: Hinweise zur schulischen Förderung Behin¬ 
derter oder von Behinderung Bedrohter. Hektographierter Um- 
druck, Köln 29.4.1976. 
Empfehlungen und Gutachten des Deutschen Ausschusses für das 
Erziehungs- und Bildungswesen 1953-1965, Gesamtausgabe. 
Stuttgart 1966. 
Flitner, W.: Die vier Quellen des Volksschulgedankens. 
3. Aufl., Stuttgart 1954. 
Haushaltsplan des Landes Niedersachsen, 1975, Bd. I. 
Heckel, H.: Die Städte und ihre Schulen. Stuttgart 1959. 
Heckt, W. (Bearbeiter): Die Leistungen der Länder für den 
gemeindlichen Finanzausgleich. Institut "Finanzen und Steuern", 
Heft 105. Bonn 1974. 
Köhler, H.: Lehrer in der Bundesrepublik Deutschland. Eine 
kritische Analyse statistischer Daten über das Lehrpersonal 
an allgemeinbildenden Schulen. Max-Planck-Institut für 
Bildungsforschung, Studien und Berichte, Bd. 33. Berlin 1975. 
Leschinsky, P. und Roeder, P.M.: Schule im historischen Prozeß 
Zum Wechselverhältnis von institutioneller Erziehung und ge¬ 
sellschaftlicher Entwicklung. Stuttgart 1976.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer