Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (Hrsg.
Reden zur Emeritierung von Wolfgang Edelstein
118 S. Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungs¬
forschung, 1997.
ISBN 3-87985-063-1
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (Hrsg.
Pädagogik als empirische Wissenschaft.
Reden zur Emeritierung von Peter Martin Roeder
90 S. Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungs¬
forschung, 1996.
ISBN 3-87985-058-5
Ingo Richter, Peter M. Roeder, Hans-Peter Füssel (Eds.)
Pluralism and Education.
Current World Trends in Policy, Law, and
Administration.
345 S. Berkeley: University of California/USA, 1995.
DM 25.
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (Hrsg.)
Bekenntnis und Dienst.
Reden zum 80. Geburtstag von Dietrich Goldschmidt
96 S. Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungs¬
forschung, 1995.
ISBN 3-87985-040-2
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (Hrsg.)
Abschied von Hellmut Becker.
Reden auf der Trauerfeier am 18. Januar 1994.
47 S. Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungs¬
forschung, 1994.
ISBN 3-87985-036-4
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (Hrsg.
Bildungsforschung und Bildungspolitik.
Reden zum 80. Geburtstag von Hellmut Becker
98 S. Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungs¬
forschung, 1993.
ISBN 3-87985-034-8
Wolfgang Schneider and Wolfgang Edelstein (Eds.)
Inventory of European Longitudinal Studies in the
Behavioral and Medical Sciences.
A Project Supported by the European Science Foun-
dation.
557 S. Munich: Max Planck Institute for Psychological
Research, and Berlin: Max Planck Institute for Human
Development and Education, 1990.
ISBN 3-87985-028-3
DM 58,-
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (Hrsg.)
Entwicklung und Lernen.
Beiträge zum Symposium anläßlich des 60. Geburts¬
tages von Wolfgang Edelstein.
98 S. Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungs¬
forschung, 1990.
ISBN 3-87985-023-2
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (Hrsg.)
Normative Voraussetzungen und ethische Implika¬
tionen sozialwissenschaftlicher Forschung.
Beiträge zum Symposium anläßlich des 75. Geburts¬
tages von Dietrich Goldschmidt.
108 S. Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungs¬
forschung, 1990.
ISBN 3-87985-027-5
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (Hrsg.)
25 Jahre Max-Planck-Institut für Bildungs-
forschung.
Festvorträge.
48 S. Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungs
forschung, 1989.
Friedrich Edding
Mein Leben mit der Politik.
126 S. Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungs¬
forschung, 1989.
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung (Hrsg.)
Gewerbliche Unternehmen als Bildungsträger.
Beiträge zum Symposium anläßlich des 80. Geburts¬
tages von Friedrich Edding.
126 S. Berlin: Max-Planck-Institut für Bildungs¬
forschung, 1989.