Cross-cultural validity of the CAMI
2
German Abstract (Zusanimenfassung)
Dieser Bericht enthält Details über die Revision und die Validierung des Control,
Agency und Means-ends Interviews (Skinner, Chapman, & Baltes, 1988c) in sechs Sprachen:
Deutsch, Englisch, Russisch, Polnisch, Tschechisch und Japanisch. Die Länge des
Fragebogens wurde von ursprünglich 80 auf 58 Items reduziert (unreliable Fragen wurden
entfernt). Der revidierte CAMI ist (in Deutsch, Englisch, Russisch und Japanisch) in diesem
Bericht im Appendix enthalten. Dabei dient dieser Bericht auch als technisches Manual für die
Präsentation und die Kodierung des CAMI. Zusätzlich präsentieren wir ausgiebige
Informationen über die Validität des Fragebogens, die mit Hilfe von Mittelwerts- und
Kovarianzstrukturanalysen (Mean and Covariance Structures analyses) ermittelt wurde. Diese
Analysen wurden sowohl für jedes sozio-kulturelle Setting als auch längsschnittlich (drei
Meßzeitpunkte) an zwei Berliner und einer Moskauer Stichprobe durchgeführt. Die
Validitätsinformationen umfassen (a) Statistiken über die Modellanpassung, (b) die latenten
Korrelationen und die Rohdatenkorrelationen zwischen den CAMI-Konstrukten untereinander,
(c) ihre Rohdatenmittelwerte, (d) ihre Rohdatenkorrelationen mit der tatsächlichen Schulleistung
(und wenn angemessen, mit den Raven-Intelligenzscores), (e) eine Zusammenfassung der
Geschlechts- und Alterseffekte auf die CAMI-Konstrukte, (f) die Uberprüfung der Unterschiede
zwischen den Schulen innerhalb jedes sozio-kulturellen Settings zu jedem Meßzeitpunkt und (g)
psychometrische Basisinformationen wie Reliabilität, Ausreißeranalysen, Schätzung fehlender
Daten, Schiefe und Exzeß.