Full text: Methoden zur Erfassung von Kontrollbewusstsein - Anhang ([2])

- A 12 - 
2.2.3 Reichweite der Kontrollvorstellungen (vgl. 1.6): 
a) Konsistenz/Verhältnis generalisierbar und kontextgebundener Vorstellungen: 
b) Konsistenz/Verhältnis der an Lebensbereiche gebundenen Vorstellungen (Arbeit - Freizeit; spez. Situationen): 
c) Konsistenz/Verhältnis der an Biographie gebundenen Vorstellungen (früher - jetzt - künftig): 
2.2.4 Konsistenz/Verhältnis subjektiver Valenzen (vgl. 1.7) (Erfahrungsbereiche; Erfolg - Mißerfoig): 
2.2.5 Globale Einschätzung von Rigidität/Flexibilität auf der Basis von 2.2.3 und 2.2.4 Übereinstirornung mit 2.1): 
2.2.6 Subjektive Realitätsangemessenheit: 
a) Beispiele zu Über-Unterschätzungen von Faktoren: 
b) daraus folgende Interpretationen (Realitätsangemessenheit, Reflexivität aus der Sicht des Auswerters): 
2.2.7 Anderen Personen zugeschriebene Vorstellungen: 
a) Erläuterungen, Differenziertheit: 
b) Konsistenz/Verhältnis eigene und fremde Vorstellungen: 
c) daraus resultierende Interpretationen (z.B. zur Identität):
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer