Full text: Lebensverläufe und Wohlfahrtsentwicklung - [Materialien zur Felderhebung und Datenedition] (T. 2)

31 - 
Sfb 3, Projekt A 4 'Lebensverläufe 
—.—— 
F 701, F 100 
Alter bei der 1. Bundestagswahl 
Mit dem Geburtsdatum überprüfen, wie alt Befragte(r) bei 
der 1. Wahl war Ab der Wahl 1972 durfte man bereits mit 
18 Jahren wählen, vorher erst mit 21. Ist die 1. Wahlbetei¬ 
ligung zu früh eingetragen, dann kann diese Angabe gestrichen 
werden, wenn Befragte(r) bei den ersten Wahlen stets die¬ 
selbe Partei gewählt hat. 
In der Regel wurde in solchen Fällen so entschieden, daß in 
der Zahl die Wahlentscheidungen, die zuviel waren, gestrichen 
wurden. Dabei wurde darauf geachtet, daß das Verlaufsmuster 
der Wahlentscheidungen ab 1. Wahlbeteiligung erhalten blieb. 
Bsp.: Der Befragte gab an, 1969 erstmals gewählt zu haben, 
und seitden folgendes Wahlverlaufsmuster: 1969: CDU, 
1972: SPD, 1976: SPD, 1980: CDU. Die Zp war Jahrgang 
1951, so daß ihre Wahl 1969 faktisch nicht möglich war. 
Die Korrektur sah so aus, daß eine Wahlentscheidung ge¬ 
strichen wurde, und zwar - um das Verlaufsmuster zu er¬ 
halten - eine SPD-Wahl. 
Korrektur: 1969: keine Wahl 
1972: CDU 
1976: SPD 
1980: CDU 
Politik-, Religions-Skala 
F 706, F 707 
Bei F 706/707 wird bei zwei angegebenen Skalenwerten der 
niedrigere Wert stehengelassen. Beziehen sich die zwei oder 
mehr Werte auf verschiedene Zeitpunkte, so wird der "früheste" 
Wert stehengelassen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer