247
grammförderung gezielt durch spezifische Programmförderung und
staatliche Einflußmaßnahme im Rahmen der Fachprogramme oder der
Ressortprogramme erfolgt. Obwohl als zusätzliches Merkmalskrite-
rium möglicherweise verwirrend, weist der Aspekt der steuerungs-
spezifischen Relevanz, also des staatlichen Einflußgrades, den
Vorteil auf, den Steuerungscharakter respektive die Eingriffs-
intensität der Förderungsinstrumente und -maßnahmen deutlicher
erkennbar werden zu lassen. Darüber hinaus besteht unseres Er-
achtens auch eine Notwendigkeit für einen derartigen Nachweis:
So sehr bei der staatlichen Förderung des Wirtschaftssektors mit
der direkten beziehungsweise indirekten Förderung der Zusammen-
hang zwischen Instrumentenebene und Steuerungsebene sichtbar
wird, so wenig ist dies - obwohl analog möglich - bei der staat-
lichen Förderung der anderen Sektoren (Staatsinstitute, Großfor-
schungseinrichtungen, Hochschulen einerseits sowie Organisationen
ohne Erwerbscharakter andererseits) der Fall. Bei der staatlichen
FuE-Förderung dieser Sektoren geht es in der Darstellung zumeist
nicht um die steuerungsspezifische Charakterisierung und Zuord-
nung der Instrumente/Maßnahmen, sondern um die administrative
finanzierungstechnische Kennzeichnung der FuE-Aufwandskategorien
(Ressortforschung, Projektförderung, institutionelle Förderung
—
vgl. Faktenbericht 1981, S. 30 f.). Sie umfaßt je nach Adressat
der Förderung programmbezogene, direkte, aber auch indirekt-
globale Lenkungsintensionen.
Ziel, Anlaß und Instrumente der Steuerung bei der direkten und
der indirekten Förderung unterscheiden sich im folgenden: Das
Steuerungsziel bei der direkten Förderung ist "die Überwindung
allgemein anerkannter Engpässe der wirtschaftlichen und sozialen
Entwicklung" (FB VI, S. 26) bei absolutem Marktversagen (etwa im
Fall reiner öffentlicher Güter oder im Bereich der Grundlagen-
forschung) oder relativer Markt"defekte". Bei der indirekten
Förderung dagegen wird die Funktionstüchtigkeit der Marktmecha-
nismen unterstellt, die FuE-/Innovationstätigkeit soll lediglich
generell-global aktiviert werden.