ox
14
geübt und gestärkt würden. Hier wäre der erst | |
Unterricht von der größten Bedeutung, weil er
gleichsam dem kindlich thätigen Geiste die ersten
Richtungen giebt; aber an vielen Orten ist dar=
auf, so viel auch davon schriftlich verhandelt
worden ist, noch gar keine Rücksicht genommen
worden. Noch immer glaubt man, zum ersten
Unterricht sey jeder geschickt, ohne auch nur dun=
kel zu fühlen, daß dazu ein fähiger und vielfach
vorgeübter Lehrer nöthig sey. Mit Anstellung
eines solchen Lehrers müßte also wohl die Ver=
besserung einer Schule begonnen und bis zur
ersten Klasse im genauesten Zusammenhang fort=
gesetzt werden. Es ist daher wenigstens sehr
sonderbar, wenn man Verbesserung der Schul=
verfassungen von oben herein anfängt, und die
alte Unterlage Jahre lang stehen läßt, gleichsam
als wenn diese von keiner sonderlichen Wichtig=
keit wäre. Bildung zum Bürger wird in alle
den Lectionen und Uebungen zu suchen seyn, die
dem Bürger im Staate im Allgemeinen eine feste
Richtung, Ausbildung und Kraft aller seiner
geistigen und körperlichen Vermögen geben; wo=
durch er, nach vorausgegangener besondern Un=
terweisung und Uebung in irgend einem Stande
und Verhältnisse dem Staate und seinen Mitbür=
gern in möglichster Vollkommenheit Genüge lei=
stet; und daher, wenn er durch zweckmaͤßige Bil¬
dung zum Menschen ein glücklicher Mensch wird,
nun auch sein bürgerliches Glück begründen kann.
Es ist unmöglich in einer jeden solchen Schule
die
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
Max
k in