nahme fremder adoptirter und dienen¬
der Kinder, welche als zur Familie
und zum Hause gehörig anzusehen sind,
an dem Schulunterricht Theil nehmen:
o sind dafür von den Beikommenden
2 Rbthlr. jährlich zu entrichten, wel¬
che Einnahme als ein Nebenverdienst
des Schullehrers anzusehen ist.
§
57.
Begünstigungen der Schulleh¬
rer.
Das schon ausgelegte oder noch
auszulegende Dienstland der Schul=
lehrer soll von den Schulinteressenten
nicht allein frei befriedigt, sondern
auch frei bearbeitet werden. Die Un=
terhaltung der einmal in gehörigem
Stande überlieferten Befriedigung
liegt dem jedesmaligen Schullehrer
ob, der dieselbe bei seinem Abgange
vom Dienste in demselben Stande,
worin er sie entgegengenommen, ab=
zuliefern und die Kosten der Jnstand=
setzung des Beschädigten oder nicht ge=
hörig Unterhaltenen zu vergüten hat.
Alle ordentlichen und ausserordentlichen
Lasten und Abgaben, sie mögen Name n |
haben, wie sie wollen, welche nach
den gegenwärtig bestehenden, oder
künftig zu erlassenden gesetzlichen Vo= | |
schriften, von dem Dienstlande abzu
hal=
rschung
Aax-Planck-Insti
47
Deel i Skoleunderviisningen, da ska | |
derfor af Vedkommende erlagges 2
Rbdlr. aarligen, hvilken Indtægt er
at ansee som en Bifortieneste for Sko=
lelæreren.
§ 57.
Andre Fordele som tillegges
Skolelærerne.
Den Jord som saaledes er tillagt
eller fremdeles tillægges Skolelærer¬
ne, skal ikke alene frit indfredes, men
ogsaa frit dyrkes af Skoleinteressen |
terne. Naar Hegnet er overleveret i
forsbarlig Stand, saa paaligger de | |
Skolelæreren. for sin Embedstid at
vedligeholde det, og skal han, naa
han afgager fra Tienesten aflevere de | |
samme Stand, hvori han har mo= | |
taget det, samt godtgiøre Bekostnin,
gerne paa sammes Istandsættelse, for
aavidt det maatte findes beskadiget
eller ikke tilbørligen vedligeholdt.
Alle ordinaire og ertraordingire
Byrder og Afgivter af hvad Navn
nævnes kan, som efter de nu gielden|
de eller herefter givne Lovbestemmel¬
ser skulle bares af den Jord der er
over ladt Lærerne paa Embedstid, fku= | |
le