Volltext: ¬Der Feldmarschall Rückwärts, Commandeur des ABC-Schützen-Corps

Planck-Institut für 
40 
Hermann. 
Halt! Achtung! Wie Spionen spitzt die Ohren, 
Und gebet Acht, was ich euch fragen thu': 
Das Ding, was Er gelesen, wovon handelt's? 
Schüler. 
Von Wachen, Beten un d | 
Versuchungfallen. 
5 
ermann. 
Ja, brav mein Sohn! 
Zuerst vom Wachen also. 
Eikläre Er mich 'mal, was das dann heißt? 
Schüler. 
Wenn man nicht schläft. 
Hermann. 
Ja freilich schläft man nicht, 
Er Esel, wenn man wacht; doch ist's nicht gut; 
So hab' ich mich die Antwort nicht gewunschen. 
Gebt Acht! ich will's euch expliciren thun. 
Merkt: „Wachen" das heißt Posten stehen oder 
Auch Wache halten. 
- 
Sprich mich dieses nach! 
Schüler (stammelnd.) 
Wa — wachen heißt Po — posten halten oder 
Wa — 
wache steh'n. 
Hermann. 
Er grüner Stotterschnabel! 
Er wär' der rechte Kerl 
zum Posten stehen; 
Er könnte ja nicht einmal 
„Werda!" rufen. 
Nun — 
ist der Wachdienst denn ein wicht'ger Dienst? 
Schüler. 
Ja wohl. 
Hermann. 
Warum? 
Schüler. 
Man fällt ja in Versuchung, 
Wenn man nicht wacht — 
wenn man nicht Posten steht. 
Hermann. 
Wohl wahr! Doch will ich eine and're Antwort. 
Es heißt nicht: „Betet und dann wachet," sondern 
So: „Wacht und betet.“ Also — was ist wicht'ger, 
Was gehet vor: der Wachdienst oder Betdienst?
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

powered by Goobi viewer