Volltext: Faber, Peter: Hausaufgaben für Schüler der vierten Classe

- 
61 
Den 24. Jänner 1824 Nr. 12. Gegenwel¬ 
che Weltgegend hätten wir Olmützer uns zu 
wenden, wenn wir nach München, der Haupt¬ 
stadt des Königreiches Baiern, reisen woll¬ 
ten, und welche merkwürdigen Orte hätten 
wir nach der Hauptstraße dahin zu passi- 
ren? — Welche merkwürdigen Orte liegen 
in Baiern am Isarfluße? — Wenn der 
Metzen Getreide 24 fl. kostet; was kosten 
9½ Metzen? 
Den 31. Jänner 1824 Nr. 13. Wenn man 
einem großen Gebäude nur Eine Thür gibt, 
wo muß sie dann nach den Regeln der Sym= 
metrie angebracht werden? — Wenn aber 
gewisse Gründe dem Gebäude zwey Thüren 
zu geben rathen, wie müssen diese angebracht 
werden? — Sollte aber ein Gebäude drey 
Thüren haben, wie müßten diese am Gebäu¬ 
de angebracht werden? — Wenn man z. B. 
einen Tanzsaal bauen wollte, der 60' lang, 
20', breit, und 12 hoch ist; sind die Abmes¬ 
sungen der Länge, Breite und Höhe den 
Regeln der Eurythmie gemäß, oder nicht, 
und warum? — Wäre es nach den Regeln 
der Eurythmie richtig, wenn man eine Zim¬ 
Max-Planck-Institut für Bildungsforschur
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

powered by Goobi viewer