Full text: Faber, Peter: Hausaufgaben für Schüler der vierten Classe

59 
verkauft; wie viel bleibt ihm noch von die¬ 
sem Papiererübrig? 
Den 3. Jänner 1824 Nr. 9. Es zeichne 
jeder ein gleichseitiges Dreyeck, welches der 
Projections=Ebene normal angenommen 
wird, und projicire dann dasselbe auf eine 
unten angenommene Fläche, so, daß die Pro¬ 
jicirungs-Linien einander parallel sind. 
Dann zeichne jeder ein Quadrat, welches 
der Projections=Ebene parallel angenom- 
men wird, und davon die Projection durch 
Parallel-Projicirungs-Linien. — Endlich 
zeichne jeder ein regelmäßiges Fünfeck, und 
davon die Projection durch zusammenlau- 
fende Projicirungs-Linien, d. i. die Pyra- 
midal-Projection. — Es gebe jeder überall 
an, welches die zu projicirende Fläche, und 
welches die Projection davon sey! — Die 
Elle Leinwand kostet 4 fl.; wie viel kosten 
davon 3 Ellen? — 
Den 10. Jänner 1824 Nr. 10. Es zeichne 
jeder nach dem Durchschnitte eine schiefe 
Fläche, und mache die Höhe der schiefen 
Fläche 2°, die Länge derselben aber 5° groß; 
Max-Planck-Institut für Bildungsforschur
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer