Full text: Faber, Peter: Hausaufgaben für Schüler der vierten Classe

Max-Planck-Institut für Bildungsforschur 
el 
54 
und der hohle Raum unter dem Dache sas¬ 
sen? — In diese Scheuer wären 69.12 
Schock Weitzen, 57 12 Schock Roggen, 8 
Schock Gerste, 6 Schock Haber, 4 Schock 
Erbsen, 13½ Schock Linsen zu unterbringen. 
Ist die Frage, ob dieses Getreide in der 
erwähnten Scheuer aufbewahrt und unter¬ 
bracht werden könne? 
 
biet dri 
Den 2. August 1823 Nr. 18. Wie muß 
11 
man beym Zeichnen der Blumen verfahren, 
und warum muß man so verfahren? — Was 
ist bey einer Zeichnung in Hinsicht auf Rein¬ 
lichkeit, auch außer der Zeichnung zu beob¬ 
achten? — Eine Kiste Schwefel wiegt 
1027 *5 Sporco. Wenn die Tara auf 10 
Procent bedungen ist, wie viel wiegt der 
Schwefel Netto? — Ein Faß Flammenruß 
wiegt 905 1 Sporco. Wenn die Tara auf 
20 Procent bedungen ist, wie viel wiegt der 
Flammenruß Netto? — 
2 
Den 9. August 1823 Nr. 19. Wie groß ist 
die Cubik=Wurzel aus 961,504803; dann 
aus 18? — Ein Silberarbeiter will aus 
16, 14, 11 und 9löthigem Silber 5 Mark
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer