Full text: Faber, Peter: Hausaufgaben für Schüler der vierten Classe

- 15 
Tage erlebt hätte.— Es gebe hier jeder 
die gehörigen Unterscheidungszeichen an, 
und bestimme bey jedem derselben die Ur¬ 
sache, warum es da stehen müsse! — Folgen¬ 
de Decimal=Brüche sollen addiert werden: 
2,75 fl. + 0,285 fl. + 4,3125 fl. + 0,375 fl. 
+6,15625 fl. — Die ganzjährige Einnahme 
einer gewissen Herrschaft beträgt 11892,5fl.; 
die Ausgabe dagegen besteht in 9697,75 fl., 
wie viel trägt diese Herrschaft reinen 
Nutzen? 
Den 28. Jänner 1822 Nr. 13. Uiber fol¬ 
genden Stoff wird jeder Schüler einen Brief 
ausarbeiten: Ein Schüler ladet sei¬ 
nen Mitschüler zu einer von seinen 
Eltern veranlaßten häuslichen Fa- 
schingsunterhaltung ein. 
Den 4. Februar 1822 Nr. 14. Es nehme 
sich jeder einen willkührlich großen Ma߬ 
stab an, und zeichne nach selbem ein Drey¬ 
eck, dessen eine Seite 3° + 5', die andere 
3° +3', und die dritte Seite 3° + 1' lang 
ist; dann bringe er eine Gerade von 2° +4! 
in dem Dreyecke so an, daß sie mit der Seite 
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 
el
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer