Full text: Faber, Peter: Hausaufgaben für Schüler der vierten Classe

— 
11 
B., d. i. wenn die Kugel 4. 4° durchläuft, 
so lauft die Kugel B. 1° durch. Würde nun 
die Bewegung der Kugel A. 7 Secunden, 
und die Bewegung der Kugel B. 5 Secun= 
den dauern; wie viel Raum wird jede der 
Kugeln durchlaufen, — und warum wird sie 
so viel Raum durchlaufen? — Die Decimal= 
Brüche 0,666 fl., und 0,3499 fl. werden in 
gemeine Brüche verwandelt! 
Den 23. December 1821 Nr. 7. Wodurch 
können wir beweisen, daß sich ein Mensch 
nicht unsichtbar machen könne; — und wie 
könnte dieses bewiesen werden? — Wodurch 
können wir uns erklären, daß oft eine ein- 
zige Blume mit ihrem Geruche ein ganzes 
Zimmer erfüllet, — und wie können wir uns 
dieses erklären? — Die Decimal=Brüche 
0,864864 fl. und 0,846969 fl. werden in ge¬ 
meine Brüche verwandelt. 
Den 30. December 1821 Nr. 8. Welche 
Kreise des Königreiches Baiern gränzen an 
die österreichische Monarchie, — und welche 
Länder der österreichischen Monarchie grän¬ 
zen an das Königreich Baiern? — Gegen 
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 
e
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer