Full text: Sträter, Hermann Josef: Männerpredigten

Hohen, Schönen und Heiligen hinauszutreten, eure Herzen mit 
neuem Eifer für die Verteidigung der drei Heiligtümer erfüllen: 
Seele, Familie und Vaterland. O Jesus, spende uns deinen Segen! 
Etwas Wunderbares ist es um die Seele. Nimm alles Gold 
und Silber der Erde, zähle alle Diamanten und Edelsteine der Welt, 
durchforsche die Berge und Meere, durcheile im Geiste die Luft 
und das Firmament mit seinen ungezählten goldig blinkenden 
Sternen, erinnere dich an alle Wunder der Tier- und Pflanzen¬ 
welt; das alles zusammen ist nicht so viel wert als eine einzige 
Menschenseele. „Welchen Preis wird- der Mensch 
für seine Seele zahlen?" (Mark. 8. 37) sagt der Herr 
der Welt. Durch die unsterbliche Seele überragt der Mensch die 
ganze sichtbare Schöpfung, er ist verwandt mit den Engeln, den 
herrlichen körperlosen Geistern des Himmels, ja mit dem unerme߬ 
lichen ewigen Gott selbst. Mag uns auch einmal der Anblick von 
irgend etwas Schönem in der sichtbaren Natur zu begeistertem 
Entzücken hinreißen, es ist vergänglich; nur die Seele schwindet 
nicht, sie bleibt in Ewigkeit. 
Gewiß hat es seine Bedeutung, für Leben und Gesundheit des 
Leibes zu sorgen, gewiß hat die Bearbeitung der Erde und ihrer 
Erzeugnisse seinen Wert, gewiß muß der Mann streben, durch 
fleißiges Schaffen und Arbeiten sich und die Seinigen durchs Leben 
durchzukämpfen; aber tausendmal wichtiger ist die Arbeit an der 
eigenen Seele, die Reinigung, Heiligung und Veredelung des 
Herzens, die Bereicherung der Seele mit Gütern und Gaben, 
welche für die Ewigkeit wertvoll sind. Welch eine Genugtuung 
und Zufriedenheit gibt die Arbeit an der Seele! Ein ruhiges Ge¬ 
wissen, das demütige, doch zuversichtliche Bewußtsein, mit Gott 
im reinen zu sein, o das macht das Herz so froh und glücklich! 
Es sagte einmal ein Mann: „Ich warein großer Sün¬ 
der. Aberseitdemich öfters zur heiligen Kom¬ 
munion gehe, bin ich über meine furchtbare 
Leidenschaft Herr geworden." Einst ein Kriegs¬ 
2 
19 
Digitalisierungsvorlage: 
 
Erzbischöfliche Diözesan 
ax Planck institute for Hiumnan Developmer 
Max
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer