in der Zukunft das alltägliche Leben mit seinen Arbeiten und
Sorgen, auch mit seinen Kämpfen und Gefahren. Bittet daher
den Heiland um seinen Beistand. Vielleicht gibt es Sturm und
Unwetter; mögen sie um dich herum toben und sogar die Seele
zu erschüttern drohen, im Innern soll es Licht bleiben. Der Psalmist
betet zu Gott: „Die Finsternisse sind für dich nicht
dunkel, und die Nacht wird erleuchtet werden
wie der Tag" (Ps. 138. 12). Flehet zu Jesus, daß er es stets
licht und hell in eurer Seele halten möge, daß er euch stärke und
stütze, damit ihr lebet und wandelt als „Kinderdes Lichtes".
Amen.
III. Drei Heiligtümer.
(Seele — Familie — Vaterland.)
„Bewahre, was dir anvertraut ist."
(Tim. 6.20.)
Liebe katholische Männer!
Es ist Kampfeszeit. Ein Krieg ist entbrannt, schrecklich, wie
nie. Mut, Tapferkeit, Ausdauer, Entschlossenheit wird heute mehr
wie ehedem gefordert. Das Vaterland erheischt gewaltige Opfer.
Große Dinge stehen auf dem Spiel. Doch von einem anderen
Kampfe möchte ich jetzt zu euch sprechen. Einem Kampfe, den
alle führen müssen, die im Felde und die daheim. Einem Kampfe,
wie jener, von dem der hl. Paulus nach einem Leben voll Arbeit
und Mühe sprechen konnte: „Ich habe den guten Kampf
gekämpft; darum ist mir hinterlegt die Krone
der Gerechtigkeit" (2. Tim. 2. 2). Ihr Männer steht in
der Front dieses Kampfes. Im Männerapostolat habt ihr euch
zusammengefunden, um ihn entschlossen zu führen. Drei Heilig¬
tümer sollt ihr beschützen: eure eigene Seele, eure Familie
und euer Vaterland. Drei Heiligtümer, für welche sich schon
Tausende und Abertausende edle Männer begeistert haben. Möget
ihr jetzt, wo ihr im Begriffe steht, zum Herrn und Schöpfer alles
18
Dgtalserungsvolage.
DErzbischöfliche Diözesan
ax Planck Institute for kluman Developmer
und Dombibli
2