Full text: Sträter, Hermann Josef: Männerpredigten

wenn es dazu noch zu Hause Krankheiten und andere Leiden gibt, 
vielleicht ein Kreuz lange, lange auf einer Familie lastet, dann läßt 
sich wohl begreifen, wenn der Vater einmal verstimmt wird, seine 
Gespräche und Antworten unwirsch und unfreundlich sind, und 
der Faden der Geduld zuweilen reißt. Und doch, liebe Männer: 
Eure Kinder müssen Sonnenschein haben. Viel¬ 
leicht hat euch das Leben schon öfters mit Männern zusammen¬ 
geführt, die ihre Kräfte und Anlagen in den Dienst der bösen Sache 
des Unglaubens und Umsturzes gestellt haben; manche derselben 
haben von sich erklärt, daß sie eine rauhe und unfreundliche Jugend 
gehabt. Kinderherzen sind wie Frühlingsknospen; Frost, Kälte 
und Unwetter verderben sie. Wären solche Männer in Familien 
aufgewachsen, in denen die Sonne des Gottvertrauens geschienen, 
ob nicht viele von ihnen heute ihre Kräfte einer besseren Sache 
weihen würden? 
Vertraut auf Gott! Freut euch, daß ihr mit ihm Frieden habt. 
Freut euch als „Kinder des Lichtes". Vertraut auf Gott, wenn 
auch die Not groß und drückend ist, und ihr den Eurigen nicht viel 
äußere Güter geben könnt. Eure Kinder müssen Son¬ 
nenschein haben. Der Friede mit Gott macht stark und 
froh. Wo er herrscht und man auf Gott vertraut, da wachsen 
auch die Kinder heran als „Kinder des Lichtes". 
Und nun, liebe Männer, naht sich die gnadenvolle Stunde, 
da der „König der Herrlichkeit", die „Sonne der 
Gerechtigkeit", das „Licht der Welt" in euer Herz 
seinen Einzug halten will. Nicht bloß Strahlen der Gnade will 
er euch schenken, sondern er selbst, die Quelle aller Gnade und 
Liebe, will sich euch zu eigen geben. Als „Kinder des 
Lichtes" eilt ihm entgegen. Manche gute Vorsätze möget ihr 
heute gefaßt haben; wenn ihr denket, es sei schwer sie zu halten, 
dann benützet die Augenblicke nach der heiligen Kommunion, um 
den Herrn um seine Gnade zu bitten. Die Stunde der Weihe 
und Erhebung bei der heiligen Kommunion geht vorüber; es kommt 
2 Sträter, Männerpredigten. 
17 
Digtalsieungsvofage 
- 
Erzbischöfliche Diözesan 
ax Planck institute for Hluman Developmer 
Ma. 
Dombibl
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer